Ein junger Koch, der bereits in seiner ersten Stelle als Küchenchef gleich einen Michelin-Stern erreicht, muss außerordentlich talentiert sein. Davon ist Carsten K. Rath, Gründer und CEO der Kameha Hotels & Resorts, überzeugt und bot Norman Fischer, Küchenchef im „La Terrasse“ in Bremen, eine neue Herausforderung an: Norman Fischer wird die Küchenbrigade des Yu Nijyo, dem japanischen Fine-Dining Restaurant im Kameha Grand Zürich führen. Der nächste Schritt zur kulinarischen Exzellenz im Kameha Grand Zürich, nachdem schon Raoul Mühlan als Executive Chef gewonnen werden konnte.
Norman Fischer stammt aus Hamburg und absolvierte seine Lehre im Restaurant „Die Insel“ in Hannover. Seine Wanderjahre führten ihn durch die Küchen hoch dekorierter Gourmet-Restaurants von Gstaad bis Berlin. Prägende Stationen waren zum Beispiel das mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete Victor´s Gourmet-Restaurant Schloss Berg, wo er unter Christian Bau arbeitete und die drei Jahre als Sous-Chef bei Dirk Luther im „Restaurant Meierei Dirk Luther“ in Glücksburg, über dem zwei Michelin-Sterne glänzen.
Im Gourmet-Restaurant „La Terrasse“ im Parkhotel Bremen kochte er sich in seiner ersten Station als Küchenchef auf Anhieb in die Liga der Köche mit „höchster Kreativität und bestmöglicher Zubereitung“, wie der Gault Millau die Spitzenklasse der besten Köche definiert. Ein Stern im Guide Michelin, 17 Punkte im Gault Millau, sieben Pfannen im Gusto als „bestes Restaurant in Bremen“ sind eine bemerkenswerte Bilanz für einen Newcomer.
Die talentorientierte Mitarbeiterauswahl ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie der Lifestyle Hospitality & Entertainment Group, die die Kameha Hotels & Resort betreibt. Carsten K. Rath: „Wir suchen für das Kameha Grand Zürich die besten Begabungen und herzliche Gastgeber aus Leidenschaft. Nach Norman Fischers fulminantem Debut als Küchenchef bin ich schon sehr neugierig, womit er uns im Yu Nijyo überraschen wird. Und ich bin mir sicher – er wird unsere Gäste begeistern und den Besuch im Yu Nijyo zu einem kulinarischen und emotionalen Erlebnis werden lassen.“
Nun zieht es Norman Fischer also von der Nordsee an den Zürichsee, wo er im Kameha Grand Zürich als Leiter der Küchenbrigade des Yu Nijyo dessen kulinarische Ausrichtung bestimmen wird und höchste Qualität im Einklang mit herzlicher Gastlichkeit gewährleisten wird. Im japanischen Restaurant können sich die Gäste von erfahrenen Sushi Meistern individuelle Sushi-Kreationen à la minute zubereiten lassen, außerdem werden traditionelle Spezialitäten aus Japan mit der für das Land der aufgehenden Sonne so typischen Hingabe und Präzision zelebriert.
Über die Lifestyle Hospitality & Entertainment Group AG (LH&E Group)
Die LH&E Group ist eine Betriebs- und Management-Gesellschaft der Kameha Hotels & Resorts. Kameha betreibt und managt internationale Lifestyle-Hotels, Luxus-Resorts, private Design-Residenzen sowie erstklassige Event-Gastronomie. Gründer und CEO ist Carsten K. Rath, Präsident des Verwaltungsrates ist Peter Mettler. Das erste Hotel der LH&E Group, das Kameha Grand Bonn, wurde mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, wie beispielsweise als „Bestes Hotel des Jahres weltweit“ (Diners Club Magazin Award), „Hotel des Jahres“ (Busche Verlagsgesellschaft), „Bestes Event Hotel des Jahres“ (Location Award), „Deutschlands Trendhotel Nr.1“ (TripAdvisor) und als „Arbeitgeber des Jahres 2011/2012“. Nach der erfolgreichen Positionierung der Kameha Suite in Frankfurt am Main, ausgezeichnet mit dem Location Award 2012 als „Beste Historische Event-Location in Deutschland“ sowie des Kameha Grand Bonn, lanciert die LH&E Group nun weitere Projekte wie das Kameha Grand Zürich.
MAROundPARTNER GmbH Werbung und Public Relations
Nicole Oehl
Lutzstrasse 2
D-80687 München
eMail: noehl@maropublic.com