The Majority Says sind eine sechs-köpfige Indie-pop-Band aus Linköping in Schweden. Die fünf jungen Männer und Sängerin Hannah, alle Anfang 20, wecken Einnerungen an eine Symbiose aus Mumford & Sons und den Cardigans.
Wenn The Majority Says ins Studio gehen, um ihre Songs aufzunehmen, dann meist ins Kingside-Studio mitten in den schwedischen Wäldern. Nur dort gibt es laut der Band die „definitiv magische Atmosphäre, die einen ebenso magischen Sound schafft“.
„Der schwedische Winter ist unsere wichtigste Inspiration. Die Kälte, die Dunkelheit und die Schneestürme, die draußen heulen, während wir uns drinnen am Kaminfeuer wärmen...“.
Schon mit Run Alone zeigten The Majority Says ihren unwiderstehlichen Hang zu nahezu hymnischer Euphorie und ausgeprägtem Pop. während sie mit I‘m Not Gonna Say, dem kräftigen Followers und All The Things I Didn’t Do ihre Herkunft aus der rockigen Ecke des Indie-Pop offenbaren, gibt es auch stillere Momente, etwa Raindrops, und das sich prachtvoll steigernde Calling Your Name. Die außergewöhnliche Vielfalt der Instrumentierungen, die von elektronischen Elementen bis zu klassisch-akustischen Mitteln reichen, tut ihr übriges, um nicht nur eine höchst melodische Klangwelt zu schaffen.
Das Album „The Majority Says“ wurde von der Band selbst in Zusammenarbeit mit Linda Öst und Otto Wellton produziert, die in perfektem Einverständnis mit The Majority Says die Richtschnur gelegt haben:
„Unsere Produzenten erlauben nur Echtes und Authentisches“, erklärt Hanna lachend. „Billige Tricks sind nicht erlaubt!“, aber auch nicht nötig. „es geht nicht um technische Perfektion, sondern es ist das Feeling, das die Songs perfekt macht.“
Dieses Feeling haben alle sechs Bandmitglieder gemein, auch wenn jeder von ihnen seine eigenen musikalischen Vorlieben mitbringt. Der Verbindungspunkt ist die emotionale Ebene, die die Band zu einem harmonischen Ganzen werden lässt:
„Unsere Songs handeln von unseren Wünschen, unseren Gefühlen und den Lektionen, die wir gelernt haben. Wir waren eigentlich nur naive Kinder, als wir anfingen. Und auf eine gewisse Art sind wir das auch immer noch. Wir versuchen Musik zu machen, der man ihre Entstehungszeit nicht anhört. Wir versuchen unabhängig zu bleiben, daher arbeiten wir nach wie vor mit unserem kleinen schwedischen Label zusammen. Wir wollen das Beste aus beiden Welten ziehen: um die Welt touren, aber auch unser Ding machen können.“
Hannah Antonsson (Vocals)
Axel Engström (Bass)
Emil Berg (Gitarre)
Jonathan Lennerbrant (Gitarre) Matthias Jonasson (Drums)
Timo Krantz (Synths & Percussion)
18.09.2014 Hamburg, Reeperbahnfestival
25.10.2014 Osnabrück, Glanz & Gloria
26.10.2014 Amsterdam, Bitterzoet
28.10.2014 Nürnberg, Nürnberg Pop
30.10.2014 München, Ampere
31.10.2014 Wien, B72
02.11.2014 Oberhausen, Zentrum Altenberg
03.11.2014 Köln, Werkstatt
04.11.2014 Hannover, Lux
06.11.2014 Leipzig, Täubchenthal
07.11.2014 Weinheim, Cafe Central
08.11.2014 Stuttgart, PopNotPop Festival
09.11.2014 Wiesbaden, Räucherkammer
10.11.2014 Berlin, Grüner Salon
präsentiert von Intro und mtv.de
Tickets gibt es an allen bekannten VVK-Stellen und u.a. bei Eventim und adticket
23.08.2014 Dresden, Elbufer – (ausverkauft)
24.08.2014 Coburg, Schlossplatz
30.08.2014 Mönchengladbach, Hockeypark
31.08.2014 Bruchsaal, Schlossgarten
Agentur vonWelt
Julia Stephan