Nina Bradlin im Konzert mit ihrer Band in Basel. Foto: Dedi Basel
Nina Bradlin ist freischaffende Sängerin, Schauspielerin, Sprecherin und Regisseurin. Foto:(c) Pier Pallez
Die Stimme von Nina Bradlin ist eine Überraschung – sie ist hell und klar und wirkt doch dramatisch. Foto: (c) Brigitte Fässler
Inzwischen ist das neue Album raus und der erste Clip auch bald!
Nina Bradlin in dem Stück "The Vault" 2010.
Nina Bradlin mit neuen Album “Right Where You Are"
Mit ihrer sinnlichen Stimme singt die amerikanische Sängerin Nina Bradlin aus Detroit, stimmungsvoll begleitet von einem wunderbaren Jazzquartett, über Liebe, Sehnsucht und andere Leidenschaften. Im Gepäck hat sie nicht nur Jazzstandards vom feinsten oder Lieder von Tom Waits, sondern auch eigene Songs aus ihrem neuen Album, das sie in Basel, Irland und in ihrer Heimatstadt Detroit aufgenommen hat:
“Right Where You Are” 2013 Nina’s zweites Album “Right Where You Are” (ALBUM LAUNCH 31 May 2013) sprengt Genregrenzen, das verbindende Element ist Nina Bradlins Stimme, mal soulig, mal smooth, aber immer voller Emotionen, Leidenschaft und Ehrlichkeit.
Nina Bradlin wurde in Detroit, Michigan in eine musikalischen Familie hineingeboren. Ihre Mutter spielte Fagott, Orgel und Klavier und ihr älterer Bruder spielt die Blues auf dem E-Bass. Geprägt wurde sie von Jonie Mitchell, Judy Collins, Linda Ronstadt, aber auch Jazzdiva Ella Fitzgerald.
Nina Bradlin wohnt zur Zeit in Binningen in der Nähe von Basel. Sie arbeitet als freischaffende Sängerin, Schauspielerin, Sprecherin und Regisseurin.
"Von melancholisch über temperamentvoll bis hin zu einem Hauch von Marilyn Monroe."
“Die Stimme von Nina Bradlin ist eine Überraschung – sie ist hell und klar und wirkt doch dramatisch. Von Billie Holiday bis zu Ella Fitzgerald, von Dinah Washington bis hin zu Dee Bridgewater: Alle diese Jazzdiven haben den Standard gesungen und doch bringt (sie) es fertig, den Song frisch und neu klingen zu lassen
Kulturmagazin Zeitnah (www.zeitnah.ch “Sog der Reinheit”)
Zum neuen Album “Right Where You Are”:
“Nina's second album explores her poetic side and shows her diverse
Das Album “Right Where You Are” 2013
Jazz/blues/chanson/folk
Alle Liedtexte von Nina Bradlin
Musik von Nina Bradlin US/CH, Michael James Turtle UK/CH (5-10), Kieran Kennedy IR (1-4, 11-13
1. MARTHA Jazz erste Liebe, brutalität von Hühnerfarms
2. SHE'S THE ONE Folk/orientalisch eine schöne Frau läuft vorbei, wird er mich für sie verlassen?
3. RIGHT WHERE YOU ARE Folk/Rock, eine magische Nacht voller Musik, die nie zu Ende gehen sollte
4. LA PREMIERE NUIT Chanson, die erste Nacht einer grossen Liebe
5. DAYDREAMING Chanson/Retro, Tagträumen ist süsser als Wein
6. REJECTED SECRETS Jazzballade, melancholischer Torch Song
7. DREAMS GROW ON SOLID GROUND, Bluesjazz, hoffnungsvoller Song über die auseinanderfallende Autostadt Detroit
8. BEAUTY QUEEN Pop, Schönheitswahn
9. MOVIE SCENE Ballade, eine alte Liebe flammt ganz neu auf in einer filmreifen Liebesszene auf einer Autofahrt in den USA
10. NAMELESS Ballade, die erfolglose Suche nach einer alten Flamme
11. THE ONLY HEART I EVER HAD exerimenteller Groove, dunkles, erotisches Lied über ein gestohlenenes Herz
12. DEATH IS WORTH WAITING FOR Folk/experimental Dem Tod nur knapp entkommen
13. LE PELERINAGE Chanson/experimental Ein Gebet führt nicht zum erwünschten Effekt, sondern zu einer neuen Liebe
Zum ersten Album “Sela’s Song”
NEWS:
Am 21/11/13 wird Nina Bradlins Musikclip “She’s the One” (gedreht von ZOOM Basel Filmprize Gewinner Faessler & Horst “Ils sont fous”) zum ersten Mal gezeigt zusammen mit einer grossen Bühnenshow mit Jazzband und mit den Motown Boys:
EVENT: 21/11/13 SUD BASEL, 21 UHR
Der Song “Beauty Queen” vom neuen Album “Right Where You Are” ist auf Backstage Radio für den Postfinance Prize nominiert. Das Lied “Martha” ist in den Jazz-Charts von Reverbnation.
Zur Zeit spielt Nina die Las Vegas diva "Miranda Moon" in der ausverkauften Produktion Mord an Bord auf dem MS Lällekönig. Ab Dezember 2013 spielt sie “Colomba” in der Wiederaufnahme von “Volpone” von Ben Jonson im Helmut Förnbacher Theater in Basel.
Freunde der Künste,