Der Aktionskünstler Klaus Rudolf ist Begründer der gefürchteten Kunst-Partei und wird in der Kunstwelt als der „dienstälteste Dadaist Deutschlands“ bezeichnet, Edition Fliegender Mops, Bilder 1-5 (c) Klaus Rudolf
Edition Gauck erhält Anruf im Taxi
Edition Frosch auf hellblau schwebenden Wäscheklammer
Edition Schutzengel II
Edition Waschsalon 115
Klaus Rudolf, Fotograf : Achim Seegher
Ein kleines Mädchen hangelt sich spielerisch über einer Apparatur aus spitzen Zahnrädern – gefunden natürlich in PHILADELPHIA einem winzigen Dorf nahe Berlin bei Boston.
Ein erotischer BOX Sack mit zwei prall nackten Brüsten - 3D-plastisch - an schweren Ketten hängend, durchschnitten von einem Oldtimer mit Osnabrückner Nummernschild aus dem ein sich selbstvergessen küssendes Paar in barocken Gewändern entsteigt. So beschreibt der Dadist Klaus Rudol seine Bilder und erzählt uns, wie er zur Kunst kam.
Ich glaube es war 1977. Eine entfernte Bekannte aus dem Siegerland schenkte mir einen surrealistischen Bildband. Max Ernst, de Chirico, Delauney, Miro, Magritte - ich tauchte ein in eine mir bis dato nur in Träumen bekannte Welt, der magisch, suggestiv rauschhaften Bilder, die im besten Sinne keine Grenzen kennt.
In der ummauerten Welt der betonköpfigen möchtegern Weltverbesserer à la DDR, hatten die Meister des Unbewussten, künstlerisch rabiate Grenzverletzer wie Breton + Apollinaire, Arp, Huelsenbeck keine Chance.
1982 schmiss ich mein Studium an der Leipziger Kunsthochschule bzw. wurde geschmissen und tauchte ein in die anarchistisch, dadaistisch, skurrile Welt des Leipziger Undergrounds.
Dann eröffnete ich zusammen mit dem Saxophonisten Conny Bauer die brisante Ausstellung Museum VON MERZ BIS HEUTE im Altenburger Lindenau-Museum, in der ich auch, als lebende Installation mit gelbem Hut zu sehen war.
Mit dem eigen + ARTigen Gerd Harry Lybke las ich gemeinsaim den legendären LEIPZIGER HERBSTSALON - das erste dadaistische Manifest der Neuzeit – DAda IST DIE ABSOLUTE BEJAHUNG - und präsentierte zum Anlass surreal farbbrillante Bilder im illegalen Messehaus-Salon Ambiente von Frieder Heinze, Günter Huniat, Hans Henrik Grimmling und anderen schrill, schrägen DDR-Exoten.
Um mir 1988 - das nicht nur DDR spezifisch extravagante Vergnügen zu gönnen, eine dadaistische KUNSTpARTei zu gründen, die im Mai 1988 mit einem fulminanten Happening und u.a. Bildwelten + Objekten von Ingo Regel, Andreas Hanske, Akos Novaky - TOP Künstlern der Galerie EIGEN+ART – kollektiv kreativ + drei Gerüchen - an den Start ging und schon 1991 mit einer 10 Meter hohen interaktiven Klang-Installation zur Kieler Woche ihren fulminanten Sieg im Norden feiern konnte.
Wie immer rasant grenzüberschreitend – die gecraschte Grenzmauer – locker durchbrechend . Die interaktive Klang-Wind-Installation WIND° TON° SPIEL° KIEL° OBJEKT wurde von Künstlern + Besuchern aus aller Welt – exstatisch KUNSTpARTlich - klang-krach-improvisierend umspielt . Heiner Goebbels:
JEDER KLANG IST MUSIK, Heiner nicht Joseph. In einem kleinen Vorstadthaus mit Plumsclo auf dem Hof im montmatre-idyllischen Leipzig Connewitz mit noch handangezündeten Gaslaternen lebte ich einige Zeit mit Neo Rauch + Rosa Loy, die erst kürzlich gemeinsam in Houston/Texas präsentierten.
Neo Rauch, der damals noch studierte, kam gerne mal zu mir hoch, um sich an meiner surreal-DDR-renitenten Kunst zu berauschen, um dann später auf unserem begrünten Dachgarten noch etwas höher zu sitzen und bei Schallplattensounds Charles Aznavour, Edith Piaf und Rotwein in jeder Menge zu genießen.
In „Judy’s“ Gerd Harry Lybkes Kunstsalon – heute Galerie EIGEN+ART und eine der erfolgreichsten Galerien der Welt - habe ich meine surreal expressiven Psychoimpressionen erstmals öffentlich gezeigt.
Dadaistische Projekte der KUNSTpARTei agierten in der DDR offiziell unter dem underground Label - VOGEL + ei - flatternd, fliegende, stets ei-nmalige ei-potente Vorboten rasanter Veränderungen. Graumäusig tröge Agit Prop ART gegen farbbrilliant radikal eigen+ARTiges - der ästhetische Krieg – ein KUNSTKRIEG - hART - und unerbittlich, hatte weit vor 89 begonnen. FLUXUS sprengte alle Grenzen.
Hatten mich in Leipzig Künstler wie de Kooning, die jungen Wilden um Salome + Fetting oder der Chemnitzer Wolfram Adalbert Scheffler, die Happening-Aktionen der Gruppe 37.2 , um Hans Schulze fasziniert, eröffnete sich mir mit den fulminanten Möglichkeiten des Photoshop völlig neue Welten in der rasant inflationären Bilderflut des Internet.
KUNST WIE CHAMPAGNER
...hieß es 2011 bei meiner surreal-erotischen Präsentation in der Galerie ART&Champagne am Berliner Kurfürstendamm, um zum gegebenen Anlass in die Fußstapfen von Josephine Baker tretend – neben Bildern wie - Küssendes Paar aus Osnabrück - eine burlesk mondäne KU-Damm Queen zu krönen.
Sponsered by Beate Uhse. Im temporären ROSA Kunstsalon in Berlin gab es 2012 nicht nur brillant surreales wie - Frosch auf hellblau schwebenden Wäscheklammern - zu sehen, sondern auch den Film ein Traum in Erdbeer-Folie von Marco Wilms, über das DDR underground Modellabel CHICK CHARMANT + DAUERHAFT - um die Mode-Ikone Sabine von Oettingen.
Der Film brillierte zuvor bereits im MoMA New York . Marco Wilms kam zur Vernissage direkt vom brodelnden Tahir Platz in Kairo . Er drehte dort im tobenden ART WAR - den Film ART WAR. Kurz zuvor hatte ich höchst gutgelaunt in der Präsentation - DDR Aktionskunst in der Leipzig Connewitzer KUB-Galerie ein Kakalakenballett – eine kinetisch lebendige Lichtinstallation mit menschelnden Monumental-Kakalaken inszeniert - die sich auf eine lautstark schrill VOGEL + ei ige Zeitreise - zurück ins eigen + ARTig turbulente Bohemeleben Leipzigs begaben.
...verkünde ich stolz bei meiner aktuellen Präsentation, in einer groupshow im Bremerhafen TIME PORT 2 und ein riesiger Hamburger auf einen DVD Player installiert; mit lecker Monumental-bio-Sprossen garniert rauscht pop-up-ARTig durch das Universum.
Ich bin ein Hamburger – ganz Kennedy like in einer Zeit der Neuaufteilung der Welt durch Referenden ein klares Bekenntnis zur freien Hansestadt Hamburg. Beim letzten gallery weekend im flippigen Berlin war es mir ein großes Vergnügen das Publikum zu verkunsten – cool kinetische KULE Installationen brachten einen „hordistischen Durchbruch“ .
Das dadaistisch zu agieren inspirierte Publikum war begeistert, hantierte, kollektiv kreativ, hoch künstlerisch mit Besenstielen, einer silbernen Kugel, weißen Quadraten und erschreckte die ausstellenden Künstler, das geht ja gar nicht, ein renitentes Publikum macht mobil......
1978
Gestaltung eines konstruktivistischen Wandbildes in Berlin – 2 Jahre später überstrichen
1980
Studium an der Kunsthochschule Leipzig u.a. mit Neo Rau + Wolfram Adalbert Scheffler
1984
erste Ausstellung mit surrealen Impressionen bei Gerd Harry Lybke / EIGEN+ART
1987
multimediale EIGEN+ART Collage Hommage Kurt Schwitterts Galerie EIGEN+ART, performance ROTE QUADRATE Galerie EIGEN+ART mit Bildwelten Roland Borchert, Musikalisches Einspiel Cäsar Renft
1987
multimediale EIGEN+ART Collage – performance mit gelbem Hut GALERIE EIGEN+ART
1988 Aktion KUNSTFORM KELLNER zwischen dem Restaurant BACHSTüBL in LEIPZIG - der Vernissage der einzigsten Beuyspräsentation in der ddr ( Berlin Marstall – Galerie Kunsthochschule Leipzig ) und der NACHBEUYS Präsentation in der Galerie EIGEN+ART wird ein mentales Band gezogen Interaktiv beteiligt - Enders : Bundesdeutsche Vertretung – Keller : DDR Kulturminister, (89-90) -Wilhelm : Landschaftsverbandsvorsitzender von Nordrhein Westphalen u.v.a.
Aktion BEMALTER STEIN Wiederbelebung beuysschen Geistes in der ddr mit Andrea Telemann versteht sich als Beginn eines kulturrevolutionären Prozesses in der ddr: Die These : Josef Beuys ALLES ist KUNST wird zur Basisthese der KUNSTpARTei
Dokumentation : FOTOSTRECKE
1988
15.Mai Gründungshappening der KUNSTpARTei in Leipzig Moritzbastai
PRO-GRAMM : JEDEM SEINE EIGENART mit Bildwelten + Objekten u.a. von Ingo Regel, Andreas Hanske, Dietrich Gnüchtel, Akos Novaky , Tobias Ellmann u.v.a.
1988
NACHTMäR - 10 Stundenaktionen nonstop - Kunsthochschule Dresden, Größter Gruppenauftritt von ddr Aktionskünstlern, Kuratorin WANDA - Claudia Reichelt Galeristin der underground gallery VILLA MARIE am BLAUEN WUNDER u.a. mit den Dresdner AUTOPERFORATIONSARTISTEN um ViaLewandowsky, Klaus Hähner Springmühl u.v.a.
Dokumentation : FOTOSTRECKE
1990
Video KUNSTpARTei u.a. mit Wolf Vostell und Robert Rauschenberg, Gerd Sonntag,Reinhard Zabka
Altes Museum Berlin, Galerie am Weidendamm, Haus am Lützowplatz
1991-2007
Zahlreiche Happening-Installationen und performance Projekte, mit Unterstützung u.a. von 2 Documenta Chefs Jury BüRO-ART unter Mitwirkung von Prof.Manfred Schneckenburger (Chef Documenta)
performance Ziehung Licht-Klang-Evironment mit Unterstützung von Jan Hoet (Künstlerischer Leiter Documenta 9 ) Solar-Klangtreppen GmbH unter Leitung von Katrin Specker - Pressesprecherin von Christo & Jeanne Claude ( siehe oben ) u.a.
WIND°TON°SPIEL°KIEL°OBJEKT Happeninginstallation 1991 Kieler Woche
MÜLL°STREIT°OBJEKT Happening-Installation 1993 Potsdam, Schirmherrschaft Matthias Platzeck
VOGELTRAUMTREPPE Treppenhaus-Happening-Installation 1996 Berlin, Schirmherrschaft Thomas Krüger
2008
Photoshopausbildung by comhART - seitdem Konzentration auf Surreal - pop – up – ARTige - Collagen
2010
Galerie Neonchocolate Berlin - surreale Impressionen
2011
Galerie ART&Champagne Berlin Kurfürstendamm – surreale Impressionen
2011
ROSA Kunstsalon BELLE ETAGE Berlin Kreuzberg - pop ARTige Impressionen
2012
QuadriART EAGL Galerie Berlin Teilnahme pop – up - ARTige Impressionen
ART’ otel Andy Warhol – Präsentation – Teilnahme mit pop ARTiger Impressionen
BAGL Springtime Kunstmesse
Rudolf bei Tous’ pour L’art – ARTE TV, mit Sydney Picasso – Paris , Christiane zu Salms, Prof. Peter Raue Berlin
Kunstpreis ART’otels Berlin Andy Warhol, Baselitz, Vostell °°° Köln Budapest
ART Center Bethanien Berlin ART pARTy Stipentiaty - Kunstraum Kreuzberg
2013
Galerie Kunststück Berlin-Neucölln collagen + Brotkatzen-Happening
2014
Galerie POP-UP-ART Berlin Schöneberg collagen + OLYMPIC°PINK°SKULPTURE