30.05.2022 klassischer Realismus der Renaissance

Carin Gerard ist eine der heißesten Künstlerinnen der Welt

von: GFDK - Künstler Vorgestellt

Wie im Santa Barbara Magazine, Modern Luxury und Traditional Home Magazine vorgestellt, lässt Carin Gerard ihre Erfahrungen, Reisen und Bildung in jedes Kunstwerk einfließen. Carin Gerard nutzt die Farbtheorie und Techniken der italienischen und spanischen Meister und fängt einen einzigartigen Moment mit erstaunlichem Können und Anmut ein. Carin Gerard arbeitet derzeit an einer neuen Ausstellung und wird bald eine NFT-Kollektion herausbringen. Auch im CEO Magazine, Medium und Smode Magazine wurde Sie erst kürzlich vorgestellt.

Ihre Arbeit verbindet den klassischen Realismus der Renaissance mit dem Geist und der Spontaneität zeitgenössischer Kunst. Carin Gerard verwendet nur die besten Materialien und verwendet handgrundierte Farbe, Pinsel aus Frankreich und hochwertige Leinenleinwand. Sie arbeitet derzeit an einer NFT-Sammlung animierter Schmetterlinge, die im Herbst 2022 erscheinen wird.

Geboren in Santa Monica, CA, hatte Carin Gerard als Kind immer ein Tagebuch oder Skizzenbuch und liebte es zu zeichnen. Carin Gerard stammt aus einer geschiedenen Familie und wurde allein von ihrer Mutter aufgezogen, bis sie leider starb, als Carin elf Jahre alt war. Carins Schwester, Bruder und sie wurden in diesem jungen Alter getrennt und in Pflegefamilien gegeben.

Glücklicherweise wurde sie bei einem Pastor und seiner Familie untergebracht, bis sie aufs College ging. Carin Gerard schloss ihr Studium an der Bowling Green State University mit Magna Cum Laude mit einem BFA ab. Für ihre postgraduale Arbeit zog Carin Gerard nach Florenz, Italien, wo ihr Leben Gestalt annahm. Italien war und ist für sie der inspirierendste Ort.


Carin Gerards Karriere blühte schnell auf, als sie 1997 in die renommierte John Pence Gallery in San Francisco, Kalifornien, aufgenommen wurde. Gerard stellte auch in der Eleanor Ettinger Gallery in New York, New York, und in der Diane Nelson Gallery in Laguna Beach aus. Kalifornien.

Im Dezember 2001 wurde Carin Gerard ausgewählt, die Vereinigten Staaten auf der Biennale Internazionale Dell'Arte Contemporanea in Florenz, Italien, zu vertreten. 2008 wurde sie ausgewählt, Stilllebenkünstler in einer Ausstellung mit dem Titel Contemporary Still Lifes im Triton Museum of Art in Santa Clara zu vertreten.

2011 entwickelte Carin Gerard ihre Technik weiter, indem sie einen Kurs an der Grand Central Art Academy in New York unter der Leitung von Graydon Parrish über die Munsell-Farbtheorie absolvierte.


Ihre neuesten Serien, darunter Organic Origins, Inner Beauty und Connectivity, zeigen Gerards technisches Können, indem sie diese komplexe Theorie nutzt. Sie arbeitet mit einer Gleichung für jede Farbe, um eine Reihe von Werten zu erstellen, die auffällige Kontrakte eliminieren und eine ausgewogene Komposition fördern.

Carin Gerard zeigte eine Sammlung ihrer Kunst, die inzwischen ausverkauft war, für eine Ausstellung mit dem Titel „Inner Beauty“ mit Southern California Arts Projects & Exhibitions (SCAPE) in Corona Del Mar, Kalifornien. Sie hatte auch die Gelegenheit, mehrere großformatige private Auftragsarbeiten zu malen, was eine Facette ihrer Arbeit ist, die ihre Sammler begrüßen und die sie gerne erkunden möchte

Über Catin Gerard wird häufig in Fach- und Verbraucherpublikationen sowie in einer Vielzahl von Medien berichtet. Ihre Inspiration lebt noch immer vom europäischen Einfluss, und sie kehrt mehrmals im Jahr nach Florenz, Italien, zurück, wo sie in ihrem Atelier in einem restaurierten Palazzo aus dem 14. Jahrhundert – dem Palazzo Tornabuoni – malt, der einst der Familie Medici gehörte.

Der Palazzo selbst ist ein Stück Kunstgeschichte, das sich durch seine prächtigen Fresken manifestiert. Das Leben und Malen hier und von ihrem Heimatort in Südkalifornien aus weckt Gerards Kreativität, während sie ihre Seele nährt und den wahrsten Ausdruck ihres Künstlerselbsts ermöglicht.

Geboren: Santa Monica, Kalifornien
Studium
:
1976-1980 BFA Bowling Green State University. Magna Cum Laude
1993, 95-96 Charles H Cecil Studios, Florenz, Italien
1994, 2000 Seattle Academy of Fine Art
2003 Summer-Florence Academy of Art, Florenz, Italien
2010 New York Grand Central Academy of Art – Munsell Color Theory
Derzeit lebt und arbeitet in Santa Barbara, CA

Ausstellung Oktober 2022, Demnächst

2020 „Covid Diaries“, SCAPE, Corona Del Mar, Kalifornien

2018 Einzelausstellung "Resplendence". SCAPE, Corona Del Mar, Kalifornien

2017 „Frühlingsschaufenster“ John Pence Gallery

2016 „Into Her Own“ Frank M. Doyle Kunstpavillon

2016 „Dünne Luft, dicke Haut“ SCAPE, Corona Del Mar, Kalifornien

2016 „Stilleben“ John Pence Gallery

2015 „Blumen / Stillleben“ John Pence Gallery

2014 „Dialoge“ SCAPE, Corona Del Mar, Kalifornien

2013 „Stillleben“ John Pence Gallery, San Francisco, Kalifornien

2012 Einzelausstellung "Organic Origins". SCAPE, Corona Del Mar, Kalifornien

2012 "Stilleben / Trompe L'oeil", John Pence Gallery, San Francisco, Kalifornien

2012 „Gallery Artists Group Show“ John Pence Gallery, San Francisco, Kalifornien

2011 "West Coast Painters" John Pence Gallery, San Francisco, Kalifornien

2011 „Size Matters“ John Pence Gallery, San Francisco, Kalifornien

2011 „Recent Arrivals“ John Pence Gallery, San Francisco, Kalifornien

2010 „Sommer in San Francisco“ John Pence Gallery, San Francisco, Kalifornien

2008 „Zeitgenössische Stillleben“, Triton Museum of Art, Santa Clara, Kalifornien

2008 „Florals“ John Pence Gallery, San Francisco, Kalifornien

2007 „Ansichten und Visionen: Das Stillleben“, Reynolds Gallery, Santa Barbara, Kalifornien

2007 „Kleine Stillleben-Ausstellung“, John Pence Gallery, San Francisco, Kalifornien

2006 „Sommer in San Francisco“ John Pence Gallery, San Francisco, Kalifornien

2005 „Stilleben, 2 Ansichten“ SCAPE, Corona Del Mar, Kalifornien

2005 „Valentines“ John Pence Gallery, San Francisco, Kalifornien

2004 „Sommer in San Francisco“, John Pence Gallery, San Francisco, Kalifornien

2004 „Allegorien“ John Pence Gallery, San Francisco, Kalifornien

2003 „Internationaler Sommersalon“, Eleanor Ettinger Gallery, New York, New York

2003 „Sommer in San Francisco“ John Pence Gallery, San Francisco, Kalifornien

2002 „Stillleben Blumeninterieurs“ John Pence Gallery, San Francisco, Kalifornien

2002 "Vero" DNFA-Galerie, Pasadena, Kalifornien.

2001 La Biennale Internazionale Dell'Arte Contemporanea, Florenz, Italien

2001 „The Pool Show“ DNFA Gallery, Pasadena, Kalifornien

2000 "Realismus" Diane Nelson Fine Art, Laguna Beach Kalifornien

2000 "Stillleben, Blumen und Trompe L'Oeil", John Pence Gallery, San Francisco, Kalifornien

1999 Galerie Enatsu, Hiroshima, Japan, Einzelausstellung

1998 Galerie Enatsu, Okinawa, Japan, Einzelausstellung

1997 „Stillleben und Blumen“, John Pence Gallery, San Francisco, Kalifornien

1996 „Stillleben und Blumen“, John Pence Gallery, San Francisco, Kalifornien

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.