SIE ist DER Shootingstar des Jahres hatten wir 2015 über die damals 14 jährige geschrieben. Nun wird Sie bald 20 und wir erinnern an dieses Interview mit Jasmine Thompson. Nach gemeinsamen Hits mit Robin Schulz („Sun Goes Down“) und Felix Jaehn („Ain#T Nobody“) hatte die sympathische 14-jährige im Juni 2015 ihre erste eigene Single „Adore“ veröffentlicht.
Jetzt spricht Jasmine Thompson in einem exklusiven Interview über YouTube, ihre Musik, Klavierspielen, Cover Songs, ihr neues Leben als Popstar, Freunde und ihre Heimat London.
Wie bist du zu YouTube gekommen?
„Mein Bruder hat YouTube sehr viel genutzt und ich habe viel Zeit mit ihm verbracht. Als ich eines Tages mit 10 Jahren aus der Schule nach Hause kam, war mir langweilig und meine Mutter wusste von meiner Passion fürs Singen und das ich YouTube mochte.
Also inspirierte sie mich zu der Idee mein erstes YouTube-Video zu posten, welches ein Cover von „The Lazy Song“ von Bruno Mars war. Und so haben wir dann immer weiter gemacht.“
Wann hast du mit Klavierspielen angefangen?
„Mit Klavierspielen habe ich angefangen als ich 8 Jahre alt war. Also zur gleichen Zeit als ich auch mit meinen Gesangsstunden angefangen habe. Mit den Gesangsstunde habe ich auch nur angefangen, weil meine Mutter mich bestochen hat, weil ich so gerne zur Klaviermusik gesungen habe. Meine Mutter sagte mir, dass ich keinen Gesang lernen kann ohne Klavier spielen zu lernen.“
Wie beschreibst du selbst deine ungewöhnliche Stimme?
„Wenn ich singe ist das meine natürliche Tonlage. Viele Leute sagen, dass ich sehr traurig klinge beim Singen. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, warum es so traurig klingt. Das passiert einfach so.“
Wie gerne schreibst du eigene Songs?
„Ich liebe es sehr eigene Songs zu schreiben. Besonders wenn ich Co-Writer habe, also andere Leute die mit mir schreiben. Was ich so an den Songwriting-Lessons mag, ist: Du sitzt da mit einem total fremden Menschen von dem du nur den Namen kennst, aber sobald man anfängt an das Konzept hinter dem Song zu denken und beginnt gemeinsam zu arbeiten, fängt man an so viel über diese fremde Person kennenzulernen. Ich mag den Prozess des Songwritings wirklich sehr.“
Worum geht es in deinem Song „Adore“?
„In ‚Adore‘ geht es um Musik und Liebe. Musik ist meine erste große Liebe, es ist eine wirklich große Passion von mir. Die Lyrics ‚I adored you before I laid my eyes on you‘ sagen genau das aus, wie ich zur Musik stehe. Durch die Musik kann ich meine Gefühle ausdrücken, deshalb ist Musik so unheimlich wichtig für mich.“
Was können wir von deiner EP erwarten?
„Insgesamt werden auf der EP 5 Songs zu finden sein, darunter auch ‚Adore‘“.
Warum bringst du eine EP heraus und kein ganzes Album?
„Ich will schon lange meine eigene Musik veröffentlichen und jetzt gerade habe ich meine Single ‚Adore‘ veröffentlicht. Ich habe mich für eine EP entschieden weil es die Vorstufe zu einem Album ist, das hoffentlich irgendwann im nächsten Jahr erscheinen wird.“
Mit welchen Produzenten hast du für die EP zusammen gearbeitet?
„Ehrlich gesagt mit vielen verschiedenen. Ich habe u.a. mit einem Produzenten namens Josh Grant aus New York zusammen gearbeitet. Aber auch mit Jesse Chatkin aus La, der zum Beispiele ‚Chandelier‘ von Sia geschrieben hat. Es sind wirklich verschiedene Leute mit denen ich für die EP zusammen gearbeitet habe. Jeder Song der EP wurde mit verschiedenen Leuten geschrieben.“
Wie gefällt es dir in Deutschland?
„Ich liebe es hier in Deutschland zu sein. Ich bin in den letzten Wochen einmal quer durch Deutschland gereist. Leider konnte ich nicht allzu viel sehen, aber wir hatten einen Off-Day in Köln und haben da einen Bootsausflug auf dem Rhein gemacht und ganz viel Eis gegessen.“
Was ist dein Wunsch für die Zukunft?
„Ich möchte für den Rest meines Lebens Musik machen und durch die Welt reisen. Natürlich gemeinsam mit meinen Freunden und meiner Familie. In naher Zukunft will ich erst mal meine EP veröffentlichen und später noch ein Album mit meiner eigenen Musik. Mein Traum ist es mein ganzes Leben mit der Musik zu verbringen.“
Jasmine Thompsons Weg zur Musik
Mit ihrer spärlich dekonstruierten Neuinterpretation des Rufus & Chaka Khan-Tracks „Ain’t Nobody“ stieg sie 2013 erstmalig in die britischen Charts ein und sicherte sich in Folge dessen eine stetig wachsende Fanbase mit derzeit über 1,3 Mio. YouTube-Abonnenten.
Inzwischen ist die Londoner Sängerin/Songwriterin Jasmine Thompson die neue Muse zahlreicher DJs und EDM-Produzenten und überzeugte im letzten Jahr, mit ihrem weltweit erfolgreichen Feature auf dem Robin Schulz-Track „Sun Goes Down“, erstmalig auch international. Im Vereinten Königreich wird sie derweil bereits als nächster Megastar gefeiert. Zeit also für Jasmine Thompson, sich ihrer vielversprechenden Solo-Karriere zu widmen.
Newcomer Jasmine Thompson beeindruckt die Musikszene
Als der deutsche DJ Felix Jaehn ihre Version des R&B-Klassikers „Ain’t Nobody“ hörte, fühlte er sich dermaßen inspiriert, dass er den Song remixte und im Zuge dessen nicht nur Platz #5 der Spotify Viral Top 50 US-Charts erreichte, sondern ebenso die internationalen iTunes-Charts eroberte.
In Deutschland thront sein Remix aktuell auf Platz #1 der Single-, iTunes-, Spotify- und Shazam-Charts. „Sie ist ein zukünftiger Superstar“, sagte Jaehn kürzlich über Jasmine Thompson.
Der mit Multiplatin ausgezeichnete DJ/Produzent Avicii wiederum war so von der jungen Britin beeindruckt, dass er sie persönlich um ein Cover seiner Single „The Days“ bat.
Jasmine Thompson verwandelte den Track in eine sehnsüchtig elegante Piano-Ballade, die Avicii via Twitter für „atemberaubend“ befand und die auf YouTube inzwischen mehr als 1,7 Mio. Views zählt. Ihre kristallklaren Vocals ließen neben Kygo und Naughty auch Passenger aufhorchen, der – nachdem Jasmine Thompson ein Cover seines Songs „Let Her Go“ hochgeladen hatte – in einem Billboard-Interview über sie sagte: „Sie hat eine unglaubliche Stimme und wird ein riesiger Star.“ Ihr Cover von „Let Her Go“ zählt bislang über 21 Mio. Views auf YouTube.
DJ Robin Schulz hat mit Jasmine Thompson gearbeitet
2014 wurde der deutsche DJ und Produzent Robin Schulz auf sie aufmerksam und gewann sie für ein Feature auf seinem Track „Sun Goes Down“. Dieser entwickelte sich zum internationalen Top 10 Dance-Hit, während das dazugehörige Video derzeit knapp 70 Mio. Views auf YouTube zählt.
„Jasmines Vocals waren die perfekte Begleitung zu meiner Produktion“, sagt Schulz. „Ihre Stimme hat eine globale Empfindsamkeit und das Potenzial die Welt in ihren Bann zu ziehen.“
Jasmine Thompson ihrerseits sagt: „Das war das erste Mal, dass ich meine Stimme auf einem Dance-Track hörte. Mir gefiel, wie sich der Sound von meinen bisherigen, auf Klavier und Vocals beruhenden Cover-Versionen unterschied. Es ist ein großartiges Gefühl, dass ich, über die Welt der Piano-Balladen hinaus, nun auch im Dance ein Zuhause habe.“
Jasmine Thompsons neues Album
Jasmine Thompsons neugefundene Vorliebe für funkelnden Dance-Pop kommt auch bei ihrer Debüt-Single „Adore“ zum Zuge, auf der die volle Emotionalität ihrer leicht rauchigen Stimme mit pulsierend elektronischem Elan einhergeht. Hinter „Adore“ steckt jedoch mehr als nur ein reiner Liebessong. Der Text spiegelt nämlich Thompsons eigene Beziehung zur Musik wieder: „Der Refrain lautet ‘I adored you / Before I laid my eyes on you’. Die Musik war schon immer für mich da, bevor mir überhaupt klar war, dass ich Sängerin werden wollte“, erklärt sie.