"Hohl, hörst du? Alles hohl da unten." Warum nur nimmt allein Woyzeck wahr, was doch so offensichtlich scheint: dass den Fundamenten nicht zu trauen ist?
Theater in Berlin
Sind sie denn taub, die anderen? Büchners radikales, Fragment gebliebenes Drama über die Liebe eines armen Stadtsoldaten zu seiner Marie und dem gemeinsamen Kind bringt eine unerhörte, neue Sprache auf die Bühne, verknappt, kraftvoll und kompromisslos. Und eine Titelfi gur, deren Geheimnis und Widersprüchlichkeit in größtmöglichem Gegensatz zu ihrer sozialen Stellung steht. Woyzeck: das Opfer. Der Täter. Der Ausgeschlossene. Der – vielleicht – sich bewusst außerhalb Stellende. Der Wahnsinnige. Der Träumer. Der Prophet.
Freunde der Kunst
Sebastian Hartmann entwickelt mit einer Schauspielerin, einem Schauspieler und einem Musiker, die alle Rollen des Stücks zusammen erzählen werden, einen eigenen Zugriff auf diese geheimnisvolle Geschichte. Einen Zugriff, der zur Folge hat, dass jede Vorstellung anders sein wird.
huguet(at)deutschestheater.de