Über 500.000 Zuschauer aus dem In- und Ausland haben mittlerweile die Berliner JEDERMANN - Festspiele besucht
Am 16. OKTOBER 2014 erleben Sie die diesjährige Premiere in der Inszenierung von Schauspielerin und Regisseurin BRIGITTE GROTHUM (c) Enrico Verworner
Jedermann Festpiel-Ensemble (c) Xamax
Die Berliner JEDERMANN - Festspiele sind in Berlin inzwischen zu einer Institution des Kulturlebens geworden. Nunmehr zum 28. Mal wird der Berliner JEDERMANN seine Premiere im Berliner Dom haben.
Über 500.000 Zuschauer aus dem In- und Ausland haben mittlerweile die Berliner JEDERMANN - Festspiele besucht. Jährlich spielt ein neu zusammengestelltes, prominent besetztes Ensemble das Spiel um Leben und Tod mit bundesweit hervorragenden Kritiken.
Am 16. OKTOBER 2014 erleben Sie die diesjährige Premiere in der Inszenierung von Schauspielerin und Regisseurin BRIGITTE GROTHUM.
Den „Jedermann“ spielt GEORG PREUSSE, der schon in früheren Jahren das Publikum in dieser Rolle zu Begeisterungsstürmen hinriss wie auch als „Mary“ die Menge bezauberte. An seiner Seite wird BARBARA WUSSOW die „Buhlschaft“ sein, die ebenfalls ein Berliner Publikumsliebling ist und die Rolle nun zum dritten Mal aber zum ersten Mal zusammen mit Georg Preusse spielen wird.
In weiteren Rollen sind zu sehen: Ines Bartholomäus, Stefan Gossler, Brigitte Grothum, Michael Jussen, Ursula Karusseit, Herbert Köfer, Horst Pinnow, Ilja Richter, Peter Sattmann, Debora Weigert, Stephan Wilke , Achim Wolff, Matthias Zahlbaum, Santiago Ziesmer u.a.
Am 1. Dezember 1911 war die Uraufführung von Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“ in Berlin unter der Regie des legendären Max Reinhardt. Weltbekannt wurde das Theaterstück jedoch durch Salzburg, wo es im Jahre 1920 zur Eröffnung der Salzburger Festspiele gespielt wurde. 1987 holte Brigitte Grothum die Dichtung nach Berlin zurück und etablierte sie mit großem Erfolg zu einem festen Bestandteil der Berliner Kulturszene.
Brigitte Grothum: „Seit 28 Jahren begleitet mich nun der Jedermann, dessen Stoff auch nach 100 Jahren seit der Uraufführung nichts von seiner Aktualität verloren hat.“
TERMINE
28. Berliner Jedermann-Festspiele
16. – 26. Oktober 2014
täglich 20.00 Uhr
Freitag, Samstag & Sonntag auch 15.00 Uhr
KARTEN
Papagena: 030 - 47 99 74 19
An allen Vorverkaufsstellen
Kasse Berliner Dom
berlinerjedermannfestspiele@googlemail.com