Wintergemüse, konservierte Früchte, haltbarer Bergkäse und Wein von den eigenen Reben: Bei Südtirols Bäuerinnen gilt auch zum feierlichen Jahreswechsel einzig die nachhaltige Genuss-Philosophie. Gekocht wird ausschließlich, was Region wie Saison hergeben, nach alter Tradition und mit viel Liebe.
Die Landwirtinnen auf den Urlaubshöfen der Marke „Roter Hahn“ verraten gern ihre persönlichen Rezepte für einen authentischen Südtiroler Silvesterabend – zur Not auch aus der Ferne.
Wen also die Sehnsucht quält nach uriger Behaglichkeit, überzuckerten Dolomitengipfeln und dem Duft nach Speckkeller, der kann sich mit folgendem Menü zumindest kulinarisch ins Schlaraffenland jenseits des Brenners träumen.
Vorspeise von Bäuerin Patrizia Prantl-Karnutsch vom „Urlaub auf dem Bauernhof“-Betrieb Schrenteweinhof in Lana: MARINIERTER APFEL AUF ZIEGENFRISCHKÄSEPRALINE
(für 4 Personen)
1 Apfel (Golden Delicious)
2 EL Blütenhonig
Saft von 1 Zitrone
1 Zweig frischer Thymian
180 g Ziegenfrischkäse
1 kleine Zwiebel
1 EL Olivenöl
50 g Walnüsse (fein gehackt)
Kräutersalz, Pfeffer
Gehackter Schnittlauch und 4 Speckscheiben zur Dekoration
Apfel in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Honig mit Zitronensaft und Thymian zu einer Marinade anrühren, diese über die Apfelscheiben geben und über Nacht ziehen lassen.
Den Ziegenfrischkäse in einem Sieb über Nacht abtropfen lassen. Zwiebeln fein würfeln, in Olivenöl andünsten und abkühlen lassen. Gemeinsam mit den gehackten Nüssen unter den Ziegenfrischkäse mischen und mit Zitronensaft, Kräutersalz und Pfeffer abschmecken.
Aus der Masse 4 Pralinen formen, jeweils eine auf die Apfelscheibe setzen und mit Schnittlauch, gerollten Speckröschen und Marinade garnieren.
Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft