Ziel der Sammlungserweiterung ist ein repräsentativer Querschnitt herausragenden zeichnerischen Schaffens im östlichen deutschen Teilstaat nach 1945 © VG Bild - Kunst, Bonn 2013, Foto: Michael Herling /Aline Gwose, Sprengel Museum Hannover
Seit 2007 hat die FAMAKunststiftung im Rahmen eines Projektes zur Erweiterung des Sammlungsbestandes der Handzeichnungen für das Sprengel Museum Hannover 121 Werke erworben.
Ausstellung in Hannover
Ziel der Sammlungserweiterung ist ein repräsentativer Querschnitt herausragenden zeichnerischen Schaffens im östlichen deutschen Teilstaat nach 1945. Ein besonderes Augenmerk gilt Künstlerinnen und Künstlern, deren Werk bis in die 1980er-Jahre unter teilweise schwierigen Bedingungen gereift und im wiedervereinigten Deutschland noch wenig öffentlich ist sowie der nach 1989 auf sie folgenden Generation.
Freunde der Kunst
Die Ausstellung präsentiert Werke von folgenden Künstlerinnen und Künstlern: Gerhard Altenbourg, Christa Böhme, Lothar Böhme, Manfred Böttcher, Hermann Glöckner, Dieter Goltzsche, Joachim John, Gerhard Kettner, Walter Libuda, Michael Morgner und Hanns Schimansky.
08. Oktober 2014 – 04. Januar 2015
Sprengel-Museum@ Hannover-Stadt.de