16.06.2022 Nachhaltige Möbel aus Holz

Nachhaltigkeit - ein Trend bei der Einrichtungswahl

von: GFDK - Möbel und Design

Nachhaltigkeit ist ein großes Thema in unserer Gesellschaft und immer mehr Menschen setzen sich für einen nachhaltigen Lebensstil ein. Dieser Trend spiegelt sich auch in der Einrichtungswahl wider. Immer mehr Menschen entscheiden sich für Möbel und Accessoires, die nicht nur gut aussehen, sondern auch umweltfreundlich hergestellt wurden.

Was bedeutet nachhaltige Einrichtung?

Eine nachhaltige Einrichtung bedeutet, dass die Möbel und Accessoires so lange wie möglich verwendet werden können. Das heißt, sie sollten von hoher Qualität sein und eine lange Lebensdauer aufweisen. Außerdem sollten sie möglichst umweltfreundlich hergestellt werden.

Viele Hersteller bieten heutzutage Möbel an, welche diesen Kriterien entsprechen, es lohnt sich also, beim Kauf genauer hinzuschauen. Dabei beginnt eine nachhaltige Einrichtung bereits bei der Planung.

Wo kommen die Möbel her? Welche Materialien werden verwendet? Wie lange sollen die Möbel halten? All diese Fragen sind bei der Suche nach nachhaltigen Einrichtungsprodukten wichtig.

Nachhaltige Möbel

Besonders beliebt sind beispielsweise Holzmöbel. Vor allem Massivholz ist extrem robust und langlebig. Außerdem wirkt es sehr natürlich und bringt ein gemütliches Flair in jede Wohnung. Auch Bambusmöbel sind sehr umweltfreundlich, da Bambus ein schnell nachwachsender Rohstoff ist.

Möbel aus nachhaltiger Produktion sind zwar oft etwas teurer als herkömmliche Möbel, dafür erfüllen sie aber höhere Qualitätsstandards und sind oft langlebiger.

Obendrein wissen Sie bei nachhaltig produzierten Möbeln genau, woher die Rohstoffe stammen und unter welchen Bedingungen sie hergestellt wurden. Das ist besonders wichtig, wenn Sie auf umwelt- und sozialverträgliche Produkte setzen möchten.

Nachhaltig Dekorieren

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend bei der Einrichtungswahl, sondern auch bei der Dekoration. Viele Menschen entscheiden sich für umweltfreundliche und recyclingfähige Dekorationsartikel, um ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Dekorationsartikel aus recycelten Materialien sind eine großartige Möglichkeit, Ihr Zuhause nachhaltig zu gestalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich für recycelbare Glasvasen, Kerzenhalter oder Kunstobjekte entscheiden – Hauptsache, Sie achten darauf, dass die Produkte möglichst wenig Ressourcen verbrauchen.

Wählen Sie beispielsweise Holzaccessoires für Ihr Zuhause, um ein natürliches und gemütliches Ambiente zu schaffen. Auch Stein ist ein beliebtes Material für dekorative Elemente – vor allem in Form von Skulpturen oder Vasen.

Mit etwas Kreativität können Sie Ihr Zuhause also ganz einfach nachhaltig dekorieren – und dabei auch noch Geld sparen