31.01.2021 „Wie soll man leben?“

Weisheiten in Zeiten von Covid-19 - Säulen des Denkens

von: GFDK - Reden ist Silber - Sönke C. Weiss

Einen zeitlosen Seelenratgeber kann man das Buch „Wie soll man leben? Anton Chekov liest Marc Aurel“ zweifelsohne nennen:

Chekov, einer der wichtigsten Dramatiker der Neuzeit, und Aurel, einst Kaiser des römischen Reiches, sind vermutlich zwei der besten Kenner der menschlichen Seele und haben sich zeit ihres Lebens folgende Frage gestellt: Wie soll ich leben?

Dazu hat Aurel, dessen „Selbstbetrachtungen“ Altkanzler Helmut Schmidt immer bei sich trug, Säulen des Denkens entwickelt.

Auf 132 Seiten geht es um Stärke, Gerechtigkeit und Mäßigung; Dinge, die zu Gelassenheit und Seelenfrieden führen, wenn richtig angewandt. Wie zum Beispiel:

„Das Glück des Ehrgeizigen ist immer abhängig von anderen Menschen.“ Chekov (1860 - 1904) hat die Weisheiten Aurels (121 n.Chr. - 180 n.Chr.) immer wieder in seinen Theaterstücken verarbeitet; sie passen vorzüglich in unsere Gegenwart, in der es manchmal wenig Perspektiven zu geben scheint.

Aurel gibt Hoffnung und weist Möglichkeiten auf, die man oftmals in Zeiten von Covid-19 zu vergessen scheint. Das macht Mut. „Wie soll man leben?“ ist bei Diogenes (www.diogenes.ch) erschienen und kostet 12 Euro.

Sönke C. Weiss

Hier geht es zu unGerem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung