Kürzlich berichteten wir über das grandiose Lehrbuch „Big Shots! Die Geheimnisse der weltbesten Fotografen“ aus dem Zürcher Midas Verlag (www.midas.ch) von Henry Carroll.
Ebenso empfehlenswert ist seine Fortsetzung „Big Shots! People. Die Geheimnisse der Portraitfotografie“, das auf gut 130 Seiten anhand von 50 Werken zeitgenössischer und klassischer Meisterfotografen wie Richard Avedon, Cindy Sherman und Henri Cartier-Bresson ebenso kompakt wie verständlich zeigt, wie sich unvergessliche Porträtfotografien konzipieren und inszenieren lassen.
Das Buch ist unterteilt in sieben Themenbereiche wie beispielsweise Komposition sowie Kontext und bietet Einsteigern wie auch Fortgeschrittenen technische Tipps und vor allem visuelle Inspirationen für die eigene Arbeit.
Auf Klischees und Fotoclub-Jargon verzichtet der Autor zum Glück erneut und setzt seinen Schwerpunkt auf die vermutlich goldene Regel der Portraitfotografie: nämlich sich vorm Abdrücken Gedanken über das eigene Verhältnis zu seinen Mitmenschen zu machen.
Beide „Big Shots!“-Bücher eignen sich vorzüglich als Geschenk für jeden Fotoenthusiasten und kosten je 22,90 Euro.
Sönke C. Weiss
Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.