Wow, wow, wow. Fünfeinhalb Kilo Gewicht, 33 Zentimeter Kantenlängen, über sieben Zentimeter Dicke. Ohne zu übertreiben: Eines der wohl imposantesten Bücher, die ich Zeit meines Lebens gelesen habe, ist sicher „Das NASA-Archiv 60 Jahre im All“ von Piers Bizony.
Erschienen ist dieses Mammutwerk (468 Seiten) im Taschen-Verlag und ist in der Tat alles andere als ein Taschenbuch. Im Gegenteil.
Anhand von spannend verfassten Zeitzeugen-Berichten und 400 grandiosen wie opulenten Abbildungen wie bislang selten gezeigten Originaldokumenten erzählt das Werk die Geschichte der US-Raumfahrtbehörde, den Wettlauf mit den Russen ins All, die Hintergründe der ersten und bislang einzig bemannten Mondlandung bis hin zu den aktuellen Marsprojekten und zukünftigen Missionen.
So werden Raumfahrt und Forschung zu einem Abenteuer, das garantiert nicht nur Männern Spaß macht. Das Buch ist so cool wie sich die Raumfahrt der Öffentlichkeit immer präsentiert hat, der Druck ist hochwertig, so dass der Preis von 100 Euro (CHF 140) absolut gerechtfertigt ist.
„Das NASA-Archiv 60 Jahre im All“ erscheint im August. Mein Tipp: Schon jetzt für Weihnachten vormerken. Der Bildband spricht alle Generationen an. Und das Fest ist gerettet.
Sönke C. Weiss
Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft