26.01.2021 Diese Bücher sind ein Muß

Ob Fake News, digitales Profiling oder Hate Speech

von: GFDK - Reden ist Silber - Sönke C. Weiss

Dass George Orwell (1903 - 1950) Weltliteratur geschrieben hat, ist wohl bekannt. Jetzt sind zwei seiner bedeutendsten Werke in wirklich ganz famosen Neuübersetzungen im Manesse Verlag (www.randomhouse.de) erschienen.

Gisbert Haefs hat den Klassiker „1984“ in unsere Zeit passend ins Deutsche übertragen. Auf 448 Seiten erzählt Orwell die Geschichte des Winston Smith, Mitarbeiter im Ministerium der Wahrheit und für die Berichtigung der Vergangenheit zuständig.

Als kleines Rädchen im System wirkt er an Tatsachenverdrehungen mit und spürt am eigenen Leibe, was passiert, wenn man von der Parteilinie abweicht.

Ob Fake News, digitales Profiling oder Hate Speech, Parallelen zu unserer heutigen Welt drängen sich in diesem Werk zweifelsohne auf. „1984“ kostet 22 Euro.

Ein Märchen nannte Orwell sein Buch „Farm der Tiere“, das uns Ulrich Blumenbach frisch präsentiert. „Alle Tiere sind gleich,“ skandiert Old Major, der preisgekrönte Middle-White-Eber.

Aller guten Absichten zum Trotz stellen die Tiere indes bald fest, dass „manche gleicher als andere“ sind. „Farm der Tiere“, 192 Seiten, 18 Euro, war einst auf Stalin gemünzt, hat aber seine Zeitlosigkeit längst bewährt, egal in welche Ecke der Welt man schaut.

Ob Russland, die USA oder in europäischen Ländern, die Pervertierung der Idee von Gleichheit und Brüderlichkeit kennt keine Grenzen, skrupellose Demagogen mit Namen, die wir alle kennen, verbreiten sie wie ein Virus.

„1984“ und „Farm der Tiere“ neu zu lesen heißt, die Gegenwart zu konfrontieren und sich grundlegenden Fragen unserer Vorstellung von Freiheit zu stellen. Beide Bücher sind ein absolutes Muß.

Sönke C. Weiss

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.