Aufregend. Imposant. Herausragend. So läßt sich die neue Biografie über den wohl bekanntesten Künstler der Pop-Art zusammenfassen. Doch selbst das ist untertrieben.
Das Buch ist der Hammer! „Warhol - Ein Leben als Kunst“ entstand auf Basis langjähriger Recherchen, bisher unbekannten Dokumenten und Hunderter exklusiver Interviews mit Warhols Freunden, Feinden und Liebhabern, die der Autor und Kunstkritiker Blake Gopnik hat führen dürfen.
Auf 1.232 nie langweiligen Seiten, ganz im Gegenteil, verfolgt er den Lebensweg des Künstlers von seinen Anfängen als verarmter Sohn osteuropäischer Einwanderer im Pittsburgh, USA, der Dreißigerjahre über seine ersten Erfolge als Werbezeichner bis hin zu seinen bahnbrechenden Werken der Pop-Art in den Siebziger- und Achtzigerjahren. Warhols Mantra:
Alles ist Kunst. Ob Suppendosen, Hollywood-Stars, Dragqueens oder Intellektuelle. In seiner New Yorker „Factory“ gaben sie sich die Klinke in die Hand, umschwärmten die radikale wie rätselhafte Kunstfigur Warhol wie Motten das Licht.
Nur wer bei ihm ein- und ausging war von Bedeutung. Daran konnte selbst Valerie Solanas nichts ändern, die am 3. Juni 1968 ein Attentat auf Warhol verübte und ihn um Haaresbreite tötete.
„Warhol - Ein Leben als Kunst“ ist mehr als nur eine umfassende Biografie, sondern spiegelt eine der schillerndsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, die ohne Weiteres einem Picasso, Rembrandt oder jedem anderen Genie das Wasser hat reichen können.
Erschienen ist dieses wunderbare Buch bei C. Bertelsmann (www.cbertelsmann.de) und kostet 48 Euro. Absolut unvergessbarer Lesestoff.
Sönke C. Weiss
Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft
Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.