Reden ist silber, Schreiben ist gold

07.09.2022 Ein Buch für die ganze Familie

GFDK - Reden ist Silber - Sönke C. Weiss

Michael Martins grandioser Bildband „Terra - Gesichter der Erde“ ist eine visuelle Verneigung vor unserem Planeten und erzählt die bewegende und vermutlich einzigartige Geschichte wie ungebändigte Naturkräfte die Erde zu einem bewohnbaren Ort im Universum machten.

Vom Polarmeer zum Südpazifik, von den Wüsten bis zu den Regenwäldern feiern Martins faszinierende Fotografien die Schönheit und Vielfalt unseres blauen Planeten.

Begleitet von fundierten Texten zeichnet „Terra“, bei Knesebeck (www.knesebeck-verlag.de) für 75 Euro erschienen, auf rund 500 Seiten ein umfassendes Bild der Erde und zeigt zugleich, was wir verlieren, wenn wir unseren Planeten nicht besser schützen.

Martin, ein international ausgezeichneter Fotograf, hat sein „Terra“-Projekt vor fünf Jahren gestartet und komplimentiert sein neuestes Werk mit Vortragsveranstaltungen, einer DVD-Edition und Fernsehfilmen.

Weitere Informationen unter www.michael-martin.de Ein Buch, das sich auch besonders schön zu Weihnachten verschenken läßt. Etwas für die ganze Familie. Auch sehenswert - Mit dem Motorrad durch die Wüste.

Sönke C. Weiss

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr

29.08.2022 Demokratiefeinde profitieren von der Ausgrenzung

GFDK - Reden ist Silber - Sönke C. Weiss

René Pfisters neues Buch „Ein falsches Wort“, frisch im Spiegel Buchverlag DVA (www.dva.de) für 22 Euro erschienen, ist nicht aus einer konservativen, sondern liberalen Perspektive geschrieben.

Der Autor legt auf gut 250 Seiten dar, warum sich schon seit geraumer Zeit das demokratische Lager selbst schadet, wenn es zu illiberalen Methoden greift.

(Zum Beispiel das Gendern in der Sprache.) So hält Pfister es für verhängnisvoll, wenn nicht mehr das Gewicht eines Argumentes zählt, sondern die Hautfarbe oder das Geschlecht einer Person, die es ausspricht.

Er glaubt, dass nur die Demokratiefeinde davon profitieren, wenn der offene Diskurs mit dem Vokabular der Empörung unterdrückt wird; wenn Menschen das Gefühl bekommen, sie können nicht mehr ihre Meinung sagen, weil sie dann sofort abgestempelt werden als Rassisten, Querdenker, Corona-Leugner oder Putin-Versteher.

Pfister, Spiegel-Korrespondent in Washington, zeigt auf, warum die amerikanische Demokratie nicht nur von rechts unter Druck gerät und welchen Einfluss das auch und insbesondere auf uns in Europa hat.

„Ein falschen Wort“ ist ein wichtiges Buch, das nicht nur den Zeitgeist betrachtet, sondern in die Zukunft blicken läßt, wenn wir Dogmatismus und die daraus resultierende Mob-Mentalität siegen lassen, komme sie von rechts oder links. 

Sönke C. Weiss

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr

18.08.2022 Wer ist Werner Herzog?

GFDK - Reden ist Silber - Sönke C. Weiss

Ebenso ereignisreich und ungewöhnlich vereinnahmend wie seine Filme, ist auch die Autobiografie Jeder für sich und Gott gegen alle von Werner Herzog, die am 22. August zu seinem 80. Geburtstag bei Hanser (www.hanser.de) erscheint, 352 Seiten umfasst und 28 Euro kostet.

Der Jahrhundertkünstler, erinnern wir uns nur an seine Features Aguirre, der Zorn Gottes, Nosferatu, Fitzcarraldo oder seine ebenso legendären Dokus wie Grizzly Man und Höhle der vergessenen Träume, um nur einige wenige Beispiele zu nennen.

Von seinen absolut verzückenden Opern ganz zu schweigen, beschenkt uns jetzt mit seinen Lebenserinnerungen, die der Erzählweise des Filmemachers ähneln, immer wieder überraschen, nie langweilen, die Grenzen von Wirklichkeit und Fiktion brechen.

Wer ist Werner Herzog?

Ein immerzu hungriger Junge, mit der Mutter aus dem bombardierten München in ein bitterarmes Nest in den Alpen geflohen; ein lebenslang Getriebener, wüst und sanft zugleich, der grausamen Realität der menschlichen Existenz entfliehend in die Kunst, aus der Lebensgier und das Staunen über das Prinzip Mensch immer wieder nur so sprühen, bis heute. 

Jeder für sich und Gott gegen alle ist an sich ein literarisches Ereignis, dass es das Leben Werner Herzogs in seiner Wahrnehmung spiegelt, macht es um so größer. Insbesondere das Ende des Buches, was an sich schon eine Sensation ist… Unbedingt lesen!

Sönke C. Weiss

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr

17.08.2022 Ich habe einen Traum

GFDK - Reden ist Silber - Sönke C. Weiss

Ich habe einen Traum… Am 28. August 1963 spricht Dr. Martin Luther King Jr. diese ikonischen Worte zu Tausenden von Amerikanern in seiner gleichnamigen Rede, die heute vielleicht aktueller ist denn je.

Dr. King Jr. hatte den Traum von einer Zukunft, in der die Segregation überwunden sein würde.

 I can’t breathe (zu Deutsch Ich kann nicht atmen) wurde 2014 und erneut 2020 zu einer Parole der Bewegung von Black Lives Matter, die Polizeigewalt gegen Schwarze anklagt und demonstriert, dass sich sein Traum bis heute nur teilweise erfüllt hat.

Rassismus und strukturelle Diskriminierung prägen den Alltag vieler Schwarzer noch immerIch habe einen Traum, eine der größten Reden des 20. Jahrhunderts, ist jetzt erstmals als zweisprachige Ausgabe bei Harper Collins (www.harpercollins.de) erschienen.

Es hat gut 250 Seiten und kommt mit einem ebenso beeindruckenden Vorwort von Amanda Gorman, die bei der Amtseinführung Joe Bidens die Welt mit ihrem Gedicht The Hill We Climb begeisterte. Ein wahrlich inspirierendes Buch. 18 Euro. 

Sönke C. Weiss

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr

16.08.2022 Corona-Regeln Herbst und Winter

GFDK - Reden ist Silber

Was kommt da im kommenden Herbst und Winter für ein Bockmist auf uns zu? Fest stehr jetzt schon, in keinem anderen europäischen Land wird so ein Affentheater wie in Deutschland aufgeführt.

Das neue Infektionsschutzgesetz entkoppelt die Maßnahmen von der Gefährdungslage. In erpresserischer Weise und gegen den Rat der Wissenschaft wird den Menschen die vierte Impfung aufgenötigt.

Für den Rechtsstaat ist das eine Katastrophe, schreibt der WELT-Autor Andreas Rosenfelder vollkommen zu Recht.

Wie oft noch Impfen lassen?

Karl Lauterbach ist übrigens an Corona erkrankt, obwohl er viermal geimpft und der fleißigste FFP2-Maskenträger der Nation ist. Was nur  zeigt, das die Impfungen nutzlos sind. Aber der unbelehrbare Mann will das sich die ganze Nation vier mal, dann fünf mal, oder sogar bis in alle Ewigkeit Impfen lassen soll. 

Staatsrechtler rechnen mit dem Vorschlag der Regierung für das neue Infektionsschutzgesetz ab – und erklären eine Reihe von Regeln für juristisch bedenklich, manches sogar für verfassungswidrig. Was die vierte Impfung angeht: Die empfiehlt die Ständige Impfkommission ausschließlich für Über-70-Jährige. Gar nicht empfiehlt sie eine Pflichtimpfung alle drei Monate.

„Wäre besser, wenn Lauterbach seine Zunge etwas besser im Griff hält“

„Mir ist nicht klar, warum Herr Lauterbach schon wieder Alleingänge unternimmt“, sagt Prof. Dr. Rüdiger von Kries, Epidemiologe der Stiko, zu den Impfempfehlungen des Gesundheitsministers. Lauterbach habe keinen Grund, sich überhaupt zu impfrelevanten Fragen zu äußern.

Seit Wochen schon debattiert Deutschland über die neuen Corona-Regeln für den Herbst und Winter In den meisten anderen Ländern Europas spielt das Thema aber keine Rolle mehr.

RAINER HANK von der FAZ schreibt: Der „Verbots-Staat“ als permanenter Ausnahmezustand. "Wenn der Staat wie ein Arzt vorgeht, bleibt die Freiheit auf der Strecke. Die Politik verweist auf die Krise. Doch was ist, wenn die Krise zum Dauerzustand wird"?

Für den befürchteten Krisenwinter baut die Bundesregierung schon mal vor: Sie warnt vor „massiven Straßenprotesten“, womöglich geschürt von Extremisten. Nur: Kritische Bürger sind noch keine Extremisten. Sie müssen auch nicht wie Kleinkinder vor Extremisten gewarnt werden, schreibt Susanne Gaschke von "Welt-Online"

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

mehr

04.08.2022 Widersprüche und Hoffnungen

GFDK - Reden ist Silber - Sönke C. Weiss

Die Ausstellung - wie das gleichnamige Buch - „Stepping Out! Female Identities in Chinese Contemporary Art“ präsentiert erstmals eine breite und repräsentative Auswahl 26 zeitgenössischer Künstlerinnen Chinas, die im Spannungsfeld zwischen machtvoller Tradition, parteipolitischer Ideologie und wirtschaftlichem Umbruch persönliche und gesellschaftliche Ängste,

Widersprüche und Hoffnungen dokumentieren, untersuchen und nicht zuletzt schonungslos offenlegen, wobei die eigenen Körper der Künstlerinnen meist im Vordergrund stehen.

Mit mehr als 100 Werken aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Film, Performance, Fotografie und Installation bietet die Schau einen grandiosen Überblick von den 1980er-Jahren bis heute.

Die Werke liefern allesamt den Beweis, dass Ai Weiwei schon längst nicht mehr das Kunstmonopol Chinas innehat. Im Gegenteil.

Die Künstlerinnen fordern Gleichberechtigung, stellen ihre Rollen wie Repräsentationsformen infrage und brechen immer wieder Tabus, um aktuelle Gesellschafts- und Genderfragen selbstbewußt in die Öffentlichkeit zu tragen.

Soviel Mut hat es selten in der zeitgenössischen Kunstszene geben. Ein Muß für jeden.

Das Buch „Stepping Out!“ ist bei Hatje Cantz (www.hatjecantz.com) erschienen, hat 208 Seiten und kostet 44 Euro.

Die Ausstellung ist zu sehen im Lillehammer Kunstmuseum (14. Mai bis 16. Oktober 2022), im Kunstforeningen GL STRAND in Kopenhagen (1. Dezember 2022 bis 12. März 2023) und schließlich im Museum der Moderne in Salzburg (1. April - 2. Juli 2023). 

Sönke C. Weiss

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

mehr

01.08.2022 Helena Janeczek, Marianna Kurtto

GFDK - Reden ist Silber

Auf einer Insel mitten im Atlantik träumen zwei Menschen von einem anderen Leben. Lars will nicht nur Fischer sein und verläßt seine Familie für eine neue Liebe.

Martha kann mit ihrem Mann kein Kind bekommen und hält nach Schiffen Ausschau, die vielleicht eine Lösung gegen ihre Traurigkeit bringen.

So auch der Titel des neuen Romans der Finnin Marianna Kurtto: „Tristania.“ 304 Seiten über die menschliche Natur, geheime Wünsche, Wunden, die heilen können und einen Vulkanausbruch, der all dies in einem neuen Licht erscheinen läßt.

„Tristania“ ist ein wahrhaft vollendetes Werk, das tief berührt. Mareverlag (www.mare.de). 24 Euro. Ebenso gnadenlos offen sind „Die Schwalben von Montecassino“ der Autorin Helena Janeczek, die der Berlin Verlag (www.berlinverlag.de) jetzt in deutscher Übersetzung aus dem Italienischen für ebenfalls 24 Euro herausgebracht hat:

1944 geht der 2. Weltkrieg in Italien viel zu langsam zu Ende.

So dauert es vier blutige Monate lang, die von Deutschen besetzte Abtei Montecassino zu erobern. Dabei opfern sich Menschen aus aller Welt, deren Geschichten Janeczek kunstvoll verbindet und somit ein allumfassendes Epos schafft, ähnlich eines italienischen Stalingrad.

Ein beeindruckender historischer Roman. Unvergesslich. 

Sönke C. Weiss

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr

24.07.2022 Und was macht die "Freie Presse"

GFDK - Reden ist Silber - Klaus Miehling

Die „Eliten“ haben zahlreiche Organisationen und Programme gegründet, um ihre Ziele durchzusetzen: Die Bilderberg-Konferenzen, das Weltwirtschaftsforum, die WHO, den Council on Foreign Relations, die Atlantikbrücke, die Young Global Leaders, bestimmte Freimaurerlogen und viele andere.

Auch die EU gehört dazu. In diesem Artikel wird eine weitere dieser Organisationen vorgestellt: der Council of Integrative Capitalism (Rat für integrativen Kapitalismus). Hinter dieser Wortneuschöpfung verbirgt sich freilich nichts anderes als der Kommunismus:

„Das Versprechen ist, dass Sie sich keine Sorgen mehr um Ihre wirtschaftliche Zukunft machen müssen, aber der Preis dafür ist Ihre Freiheit.“ – Lesen Sie selbst!

Lesen sollten Sie auch diesen Artikel von Vera Lengsfeld. Sie macht deutlich, dass wir uns schon mitten in der „Großen Transformation“ befinden, also – siehe oben – auf dem Weg zum Kommunismus. Ein weiterer Schritt dazu war gestern die Ankündigung, den Gasversorger UNIPER teilweise zu verstaatlichen.

Seit der Industriellen Revolution schien es ausgemacht zu sein, dass der Wohlstand immer mehr zunimmt. Seit der Einführung der Demokratie schien es ausgemacht zu sein, dass die Menschen zunehmend selbstbestimmt leben und frei ihre Meinung äußern können.

Und nun? Können Sie sich mehr leisten als vor zehn oder zwanzig Jahren? Haben Sie mehr Freiheiten? Können Sie Ihre Meinung äußern, ohne in Schwierigkeiten zu geraten?

Falls Sie nicht Vorstandsvorsitzender eines Pharmakonzerns oder Unternehmer im Bereich der Erneuerbaren Energien sind, und falls Sie nicht ohnehin die herrschenden Meinungsdirektiven teilen, werden Sie die Frage vermutlich mit „nein“ beantworten.

Beispielweise sollten Sie besser nicht darauf hinweisen, dass man die derzeitige Hitze schlicht „Sommer“ nennt, und dass die Zahl der Waldbrände langfristig nicht gestiegen ist – oder dass weltweit mehr Menschen an Kälte als an Hitze sterben, so dass eine Erwärmung der Erde vermutlich mehr Menschenleben rettet als kostet.

Der Klimawandel ist jedenfalls nicht menschengemacht, wohl aber jede „Krise“. Aus dem Klimawandel wurde erst eine „Klimakrise“, seit uns die Politiker eine „Energiewende“ aufgedrückt haben, die nur mit Schuldenbergen finanzierbar ist und nun zu Energieknappheit führt. Würden unsere Kernkraftwerke nämlich noch alle laufen, könnte uns russisches Gas egal sein.

Die Ursache der meisten Krisen ist das Eingreifen der Politik in die Freiheit der Bürger. Ohne dieses Eingreifen gäbe es statt einer Coronakrise nur die üblichen Grippewellen, gäbe es – siehe oben – keine Energiekrise, und eine Schuldenkrise gäbe es sowieso nicht, denn der Staat würde nicht mehr ausgeben als er einnimmt, d.h. der Steuerzahler ihm (gezwungenermaßen) zur Verfügung stellt.

Auch eine Flüchtlingskrise gibt es nur deshalb, weil Politiker Kriege führen (lassen) und dadurch (oder durch Planwirtschaft) Armut und Hunger erzeugen – und weil die Politiker der Aufnahmeländer Migration so attraktiv machen.

Haben die Regierenden jemals Probleme gelöst, die sie nicht selbst zuvor geschaffen haben? Und haben sie durch diese Lösungen nicht immer wieder neue Probleme erzeugt? – für die sie dann wieder scheinbare Lösungen anbieten können, damit das verängstigte und gepeinigte Volk sie erneut wählt.

Politik und Herrschaft sind nicht die Lösung, sondern das Problem.

Der Council on Foreign Relations (CFR; deutsch Rat für auswärtige Beziehungen) ist eine private US-amerikanische Denkfabrik mit Fokus auf außenpolitische Themen mit Sitzen in New York City und Washington.

Die Gesellschaft wurde 1921 in New York von Edward M. House in Zusammenarbeit mit den deutschstämmigen Bankiers Paul M. Warburg und Otto Hermann Kahn, Amerikas einflussreichstem Journalisten, Walter Lippmann, sowie New Yorker Unternehmern, Bankiers und hochrangigen Politikern gegründet.

Dem Council wird seit seiner Entstehung eine herausragende Funktion im Formulierungsprozess außenpolitischer Strategien zugesprochen und er gehört mit den mit dem CFR eng verwobenen Chatham House und Carnegie Endowment for International Peace zu den vier weltweit einflussreichsten privaten Think Tanks. (Wikipedia)

Und was macht die "Freie Presse" - Die hat es nie gegeben

Und wer jetzt noch immer glaubt, es gäbe eine unabhängege Presse, die uns über die Dinge, die auf der Welt passieren aufklären, und unabhängig berichten, der soll weiter mit dem Kopf an der Wand schlafen.

“Ihr seid alle Sklaven.

Ihr wisst es und ich weiß es.

Nicht ein einziger von euch wagt es, eine ehrliche Meinung auszudrücken. Wenn ihr sie zum Ausdruck brächtet, würdet ihr schon im Voraus wissen, dass sie niemals im Druck erscheinen würde.

Ich bekomme 150 Dollar dafür bezahlt, dass ich ehrliche Meinungen aus der Zeitung heraushalte, mit der ich verbunden bin. Andere von euch bekommen ähnliche Gehälter um ähnliche Dinge zu tun. Wenn ich erlauben würde, dass in einer Ausgabe meiner Zeitung ehrliche Meinungen abgedruckt würden, wäre ich vor Ablauf von 24 Stunden wie Othello: Meine Anstellung wäre weg.

Derjenige, der so verrückt wäre, ehrliche Meinungen zu schreiben, wäre auf der Straße um einen neuen Job zu suchen. Das Geschäft des Journalisten in New York ist es, die Wahrheit zu verdrehen, unverblümt zu lügen, sie zu pervertieren, zu schmähen, zu Füßen des Mammon zu katzbuckeln und das eigene Land und Volk für sein tägliches Brot zu verkaufen, oder, was dasselbe ist, für sein Gehalt.

Ihr wisst es und ich weiß es; Was für ein Unsinn, einen Toast auf die ‚Unabhängigkeit der Presse‘ auszubringen!

Wir sind Werkzeuge und Dienstleute reicher Männer hinter der Bühne. Wir sind Hampelmänner. Sie ziehen die Fäden und wir tanzen. Unsere Zeit, unsere Fähigkeiten, unser Leben, unsere Möglichkeiten sind alle das Eigentum anderer Menschen.

Wir sind intellektuelle Prostituierte."

John Swinton ehemaliger Hauptleitartikler der New York Times und
 ehemaliger Leitartikelschreiber der New York Sun.
Rede 1883 zu Journalistenkollegen,
anläßlich seiner Entlassung als Ruheständler.

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

mehr

23.07.2022 GUAYAkills ist ein klassischer Racheroman

GFDK - Reden ist Silber - Eva-Maria Horstick

Nach seinem Pulitzer-Preis nominierten Theaterstück Butterflies of Uganda und seinem internationalen Beststeller Das Mädchen und der Krieg überrascht uns Sönke C. Weiss erneut mit einer außergewöhnlich überraschenden Story:

In der ecuadorianischen Stadt Guayaquil ist es immer heiß und schwül, und in dieser verbrecherischen wie rohen Mega-Metropole voller Korruption und Vetternwirtschaft geschehen ein halbes Dutzend barbarischer Morde kurz nacheinander.

Sie alle sind mit einer mysteriösen Femme Fatale verbunden, unserer atemberaubenden Heldin. Nur was ist der Zweck hinter diesen Morden?

Wie sind die Opfer miteinander verknüpft? Warum kann unsere Heldin die Vergangenheit nicht loslassen? Und welche Rechnung hat der deutschstämmige Shoa-Überlebende Rabbi Nepomuk Glass noch offen, den unsere Heldin zufällig befreundet?

Die Fragen werden nur zunehmen, und die Handlung wird sich verdichten, bis am Ende alles erklärt ist, nach zahlreichen dramatischen Wendungen, die wie eine Achterbahnfahrt anmuten. 

GUAYAkills ist zwar ein klassischer Racheroman, hat jedoch einen frischen Twist, ist ein Opus des Ungewöhnlichen, hochemotional und mitreißend, eine großartige Mystery-Novelle, die den Leser auf eine unvergessliche Reise mitnimmt in eine der gefährlichsten Städte Südamerikas und versucht, das tiefe Motiv unserer namenlosen wie verzückenden Heldin zu verstehen.

Sönke C. Weiss, der übrigens auch hier eine geschätzte Buchkolumne führt, hat sein siebtes und vielleicht sogar bestes Buch GUAYAkills wie einen supercoolen Jazz-Age-Roman komponiert, eine flammende Mischung aus Pulp und Detektivliteratur,

154 hinreißend spannende Seiten auf Englisch mit einem Hauch Spanisch der Authentizität wegen. So wie in einen makellosen Martini eine Idee von Wermut gehört.

Brandneu erschienen bei Europa Buch (www.europabuch.com) und unter anderem auch über Amazon für 14,90 Euro erhältlich.

Eine brillante Lektüre in der zeitlosen Tradition von Raymond Chandler (Tote schlafen fest) und James Ellroy (L.A. Confidential). Gänsehaut bis zum vielversprechenden Ende, das auf eine baldige Fortsetzung hoffen läßt. 

Eva-Maria Horstick

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

mehr

21.07.2022 Oma hat immer gesagt:

GFDK - Reden ist Silber

Oma hat immer gesagt: „Iss doch noch Junge, bist so'n dünner Hering.“ Dann hat sie mir zum dritten Mal den Teller vollgepackt mit Austern (Sylter Royal) und Kaviar (Almas) und nochmal ordentlich Schampus (Krug) nachgeschenkt.

Heizen nur für Millionäte?

Machen wir uns nichts vor: Diese Zeiten sind erstmal passé. Wir alle müssen den Gürtel jetzt enger schnallen, die ein oder andere Mahlzeit verschieben und das Heizen den 1,8 Millionen Millionären im Land in Ihren teuren Schlitten überlassen.

Das muss aber nicht schlecht sein! Wir verbrennen stattdessen Milliarden Kalorien im Kampf gegen Übergewicht, verspeisen statt Wagyu-Beef invasive Käfer, Krebse und Insekten und leisten dafür noch einen wertvollen Beitrag für Klima, Flora und Fauna.

So erschließen sich auch ganz neue Geschäftsfelder. Mit unserem Start Up MY KÄFER zum Beispiel sind wir gerade in der zweiten Finanzierungsrunde. Ka-Ching! Die Zukunft muss also nicht nur Entbehrung bedeuten. Jedenfalls nicht, so lange man Ideen hat! 

Und Du so?

Jürgen & Jan

DAS WAR'S FÜR HEUTE!

Wir hoffen, der kleine Ausblick in die Welt von GUDBERG NERGER hat Dir gefallen. Wenn Du von People, Projekten, Produkten, Künstlern, Designern, Macherinnen oder Machern gehört hast, die wir unbedingt kennenlernen sollten, Anregungen, Kritik (ungern) oder tolle Jobs für uns hast, dann schreib uns an post@gudbergnerger.com

Bei Gudberg Nerger dreht sich alles um Stil: Der Shop bietet eine große Auswahl an Magazinen zum Thema "Art & Design".

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

mehr
Treffer: 1000