Reden ist silber, Schreiben ist gold

26.01.2021 Diese Bücher sind ein Muß

GFDK - Reden ist Silber - Sönke C. Weiss

Dass George Orwell (1903 - 1950) Weltliteratur geschrieben hat, ist wohl bekannt. Jetzt sind zwei seiner bedeutendsten Werke in wirklich ganz famosen Neuübersetzungen im Manesse Verlag (www.randomhouse.de) erschienen.

Gisbert Haefs hat den Klassiker „1984“ in unsere Zeit passend ins Deutsche übertragen. Auf 448 Seiten erzählt Orwell die Geschichte des Winston Smith, Mitarbeiter im Ministerium der Wahrheit und für die Berichtigung der Vergangenheit zuständig.

Als kleines Rädchen im System wirkt er an Tatsachenverdrehungen mit und spürt am eigenen Leibe, was passiert, wenn man von der Parteilinie abweicht.

Ob Fake News, digitales Profiling oder Hate Speech, Parallelen zu unserer heutigen Welt drängen sich in diesem Werk zweifelsohne auf. „1984“ kostet 22 Euro.

Ein Märchen nannte Orwell sein Buch „Farm der Tiere“, das uns Ulrich Blumenbach frisch präsentiert. „Alle Tiere sind gleich,“ skandiert Old Major, der preisgekrönte Middle-White-Eber.

Aller guten Absichten zum Trotz stellen die Tiere indes bald fest, dass „manche gleicher als andere“ sind. „Farm der Tiere“, 192 Seiten, 18 Euro, war einst auf Stalin gemünzt, hat aber seine Zeitlosigkeit längst bewährt, egal in welche Ecke der Welt man schaut.

Ob Russland, die USA oder in europäischen Ländern, die Pervertierung der Idee von Gleichheit und Brüderlichkeit kennt keine Grenzen, skrupellose Demagogen mit Namen, die wir alle kennen, verbreiten sie wie ein Virus.

„1984“ und „Farm der Tiere“ neu zu lesen heißt, die Gegenwart zu konfrontieren und sich grundlegenden Fragen unserer Vorstellung von Freiheit zu stellen. Beide Bücher sind ein absolutes Muß.

Sönke C. Weiss

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr

26.01.2021 Virus-Overkill in den Medien

GFDK - Reden ist Silber - Sönke C. Weiss

Neues Jahr. Neues Bücherglück. Und hinsichtlich Corona eine gute Ablenkung vom Virus-Overkill in den Medien. „Alle sind so ernst geworden“ heißt zeitgemäß das erste gemeinsame Völkerfreundschaftsbuch der Autoren Martin Suter aus der Schweiz und Benjamin von Stuckrad-Barre aus Deutschland.

Kurzer Hintergrund: Suter ist für seine Romane, darunter die Allmen-Serie, international bekannt; von Stuckrad-Barre hat sein Publikum mit Büchern wie „Soloalbum“ und „Panikherz“ erobert.

Worum es auf den 272 Seiten geht: Die beiden Männer plaudern über Dinge wie grelle Badehosen, Glitzer, Hochzeiten, Drogen, die Verliebtheit als solches, verschiedenste Wiedersehen im Besonderen, etc.

Alles sehr unterhaltsam und kurzweilig, wie ein gutes Abendessen unter Freunden. Will sagen, es wird nie langweilig und man ist in der Tat ein wenig traurig, wenn die Lektüre ausgelesen ist.

Ein zweiter Band wäre schön, denn was das Buch vor allem transportiert, ist der Anfang einer wunderbaren Freundschaft zwischen diesen beiden doch sehr unterschiedlichen Autoren.

„Alle sind so ernst geworden“ kostet 22 Euro und ist bei Diogenes (www.diogenes.ch) erschienen. Eine ganz andere Anleitung zum Zeitvertreib während der Pandemie und darüber hinaus liefert die Influencerin und aktive Feministin Jüne Plã in „Kommt gut - 1001 Sex-Tipps und Illustrationen für mehr Oohs und Aahs“, das ebenfalls jüngst zeitgerecht für 15 Euro bei echtEMF (www.emf-verlag.de) erschienen ist.

Das Buch ist in erster Linie eine Anleitung, Komplexe abzulegen und richtet sich an alle: hetero, lesbisch oder schwul. Ob allein oder als Paar, die 251 Seiten bieten für jeden etwas. Dabei geht es der Autorin um Kreativität, Fantasie und Leidenschaft.

Unverkrampft und humorvoll beschreibt sie anhand von einfachen Illustrationen und mit klaren Worten, wie man/frau/divers mehr Spaß im Bett oder an anderen x-beliebigen Orten hat.

Dabei geht es ihr nie um Leistungsdruck, sondern vielmehr um Erfüllung. „Kommt gut“ ist ein befreiendes Buch. Jüne Plã schreibt:

„Wie schön ist es doch, jemandem Vergnügen zu bereiten und zu sehen, dass man es richtig anstellt.“ Weitere Infos gibt es auf ihrem Instagram-Kanal unter www.instagram.com/jouissance.club. Das ist doch schon mal ein guter literarischer Anfang für 2021.

Sönke C. Weiss

Hier geht es zu unGerem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

mehr

23.01.2021 Polizei-Meldungen und mehr

GFDK - Reden ist Silber

Der Denunziant erstattet gegenüber einer der denunzierten Person übergeordneten Institution Anzeige, so heißt es auf Wikipedia. Anpetzen und Nachbarn anscheißen, scheint in Deutschland zum Volkssport zu werden, wenn man die Polizei-Meldungen weniger Tage ließt. Wir sagen den Regierenden von hier aus, wir sind nicht eure Knechte.

Das Denuziantentum in Deutschland

Hier einige Meldungen der letzten Tage: Die Polizei hat in einem Keller in Nordrhein-Westfalen ein corona-regelwidriges Treffen zum Haareschneiden aufgelöst. Nach einem Hinweis von Denuzianten seien Einsatzkräfte am Freitagnachmittag im Untergeschoss eines Geschäftshauses in Schwerte auf 20 Personen gestoßen.

Die Polizei hat in Gelsenkirchen eine Hochzeitsfeier mit mindestens 60 Gästen aufgelöst. Die Teilnehmer hätten Platzverweise und Anzeigen wegen Verstößen gegen die Corona-Verordnung bekommen, teilte die Polizei mit.

Denuziantem, gennant "Zeugen", hatten am Sonntagnachmittag die Polizei alarmiert, weil sie zahlreiche Feiernde auf der Straße bemerkt hatten. In einer Wohnung unter der Adresse fanden die Beamten dann etwa 60 Teilnehmer der Feier.

Ein Gottesdienst einer kleinen Berliner Gemeinde mit weit mehr als 170 Menschen ist in Berlin wegen massiver Verstöße gegen die Corona-Regeln aufgelöst worden.

In einem Saal der Kirchengemeinde zwischen Koloniestraße und Soldiner Straße in Berlin-Gesundbrunnen seien am Sonntagabend gegen 19.45 Uhr 170 Erwachsene sowie weitere Kinder von der Polizei angetroffen worden, sagte eine Polizeisprecherin am Montag. Gerufen wurde die Polizei, wie immer von Denuzianten.

Eine Teilnehmerin einer wegen Corona illegalen Party in München ist bei Eintreffen der Polizei aufs Dach geflüchtet und abgestürzt. Die Polizei war in der Nacht auf Sonntag per Notruf 110 von Denuzianten über eine laute Party mit mehreren Teilnehmern in einer Wohnung in der Maxvorstadt informiert worden.

Mehrere Streifen fuhren hin. Sechs Personen hatten sich zum Wiedersehen getroffen. Alle sechs "Party-Teilnehmer" wurden wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz angezeigt. Zudem gibt es eine Anzeige wegen Ruhestörung.

Mit lautstarkem Singen haben mehrere Menschen im pfälzischen Frankenthal nicht nur Denunzianten verärgert – sondern sich auch Verfahren wegen Verstößen gegen Corona-Regeln eingehandelt.

Wie die Polizei mitteilte, meldeten Denuzianten in der Nacht zum Sonntag eine lautstarke Karaoke-Party. Die Beamten hätten rund zehn Männer und Frauen „mittleren Alters“ in einem Haus angetroffen, sagte ein Polizeisprecher.

Die Hamburger Polizei hat eine Party im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg aufgelöst, bei der mehr als 30 Menschen seit möglicherweise zwei Tagen zusammen gefeiert haben. Denunzianten hatten das in der Pandemie illegale Zusammentreffen in einer Halle am späten Samstagabend gemeldet, wie ein Polizeisprecher am Sonntagmorgen berichtete. 

Journalisten decken die Corona-Maßnahmen

Teile des deutschen Journalismus haben in der Corona-Krise eine Wagenburg ums Kanzleramt gebildet, die Regierung gegen Angriffe verteidigt und ihre Kritik stattdessen auf die „unvernünftigen“ Bürger gerichtet, schreibt Andreas Rosenfelder, Ressortleiter Feuilleton bei "Welt-Online".

Die Schuldigen sind die feiernden Jugendlichen im Park,  die Urlaubsreisenden im Sommer und Herbst, die gestressten Last-Minute-Weihnachtseinkäufer oder jetzt eben die Familien, die sich einen Hang zum Schlittenfahren suchen.

Dass die Kritiker der Maßnahmen in einer grotesken Täter-Opfer-Umkehr immer wieder für das Übel der Pandemie verantwortlich gemacht wurden, so beschreibt es uns die linksdominierte Journalistenszene.

Die Merkel'schen Klatschmedien

Sie haben auch keinerlei Skrupel, Glühwein trinkende Bürger für das Scheitern ihrer Corona-Strategie verantwortlich zu machen – so tat es Jens Spahn im Dezember, beklatscht von der Journalistenblase.

Die Hauptstadtmedien schirmten die Corona-Politik der Bundesregierung gegen Angriffe von Dritten ab, sie stellten die ausgegebenen Marschrouten in Form von Leitartikeln an ihre Leser durch und richteten ihre brachliegende kritische Energie einfach auf die „unvernünftigen“ Bürger, die regelmäßig dafür gegeißelt wurden, sich nicht so zu verhalten, wie sich das die Corona-Strategen und ihre medialen Dolmetscher wünschten. Wie sagen danke Herr Andreas Rosenfelder für diese klaren Worte.

Der Chor der Experten, Lobby-Verbände, Politiker und medialen Hofierer der Einschränkungspolitik ist lauter geworden, gleichzeitig wächst das Unbehagen in Teilen der bürgerlichen Gesellschaft, die ihr Land nicht mehr wiedererkennen, schreibt Ulf Poschardt, der Chefredakteur von "Welt-Online" über die Lockdown-Fetischisten.

Weiter schrie er "Die Heftigkeit, mit der in der Corona-Krise auf freiheitliche Störenfriede eingedroschen wurde, hat etwas Befremdliches. Im aktuellen „Spiegel“ werden Experten wie Hendrik Streeck und Jonas Schmidt-Chanasit als „schädlicher“ eingeordnet als die Corona-Leugner. Einmal mehr erweist sich der mediale Mainstream, nicht nur der öffentlich-rechtliche, als ein Ort umfassender Freiheitsskepsis".

Die Polen sind mutiger als die Deutschen

In Polen hat eine „Wir machen auf“-Kampagne zunehmend Erfolg. Es öffnen immer mehr Hotels, Restaurants und Geschäfte wieder ihre Türen – trotz der Verbote im Zuge der Corona-Schutzmaßnahmen. Ermutigt werden die Unternehmer durch Gerichtsurteile. Anders als in Deutschland haben die polnischen Rebellen juristischen Rückenwind.

Die Richter berufen sich dabei darauf, dass die Regierung nicht den Katastrophenfall ausgerufen habe, weswegen solche weitreichenden Einschränkungen der Bürgerrechte nicht verfassungsgemäß seien. Sie wurden einzig durch eine Regierungsverordnung eingeführt, ohne Gesetzesbeschluss des Parlaments. Aus Sicht des Gerichts reicht das ebenfalls nicht aus.

Die Stimmung kippt

Die Bundesbürger empfinden die Corona-Maßnahmen zunehmend als Belastung. Fast jeder zweite Bürger (49 Prozent) nimmt die Einschränkungen als sehr starke beziehungsweise starke Belastung wahr, wie der aktuelle ARD-„Deutschlandtrend“ ergab.

Nur noch neun Prozent fühlen sich durch die Einschränkungen aktuell gar nicht belastet, wie die Umfrage für das ARD-„Morgenmagazin“ vom Freitag ergab.

Der Oberpanikmacher Drosten, warnt vor 100.000 Infizierten am Tag

 „Wenn die alten Menschen und vielleicht auch ein Teil von Risikogruppen geimpft sein werden, wird ein riesiger wirtschaftlicher, gesellschaftlicher, politischer und vielleicht auch rechtlicher Druck entstehen, die Corona-Maßnahmen zu beenden“, sagte Drosten.

Dann würden sich innerhalb kurzer Zeit sehr viele Menschen mit Sars-CoV-2 infizieren. „Dann haben wir Fallzahlen nicht mehr von 20.000 oder 30.000, sondern im schlimmsten Fall von 100.000 pro Tag“, warnte Drosten.

Ex-Verfassungsrichter Papier: "Die Menschen in diesem Land sind keine Untertanen"

Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, wirft den politischen Entscheidern vor, sich in der Corona-Krise zu sehr an Naturwissenschaftlern zu orientieren.

„Mich stört, dass so manche Verantwortliche in der Politik offensichtlich meinen, man dürfe in Zeiten der Pandemie so ziemlich alles an Einschränkungen vornehmen“, sagte Papier den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Freitag).

„Sie orientieren sich auch vornehmlich an den Ratschlägen von Naturwissenschaftlern und hören zu wenig auf Verfassungsjuristen und Sachverständige, die etwas sagen könnten zu den gesellschaftlichen Nebenwirkungen der Corona-Bekämpfung.“

Man müsse auch die ökonomischen, sozialen und kulturellen Lebensgrundlagen der Menschen im Auge behalten, forderte Papier. „Die Politik ist auch dem Freiheitsschutz der Bürger verpflichtet. Die Menschen in diesem Land sind keine Untertanen.“

Mit Blick darauf, dass in der Pandemie viele Entscheidungen von den Regierungen in Bund und Ländern und nicht von den Parlamenten getroffen werden, sagte Papier: „Ich hätte mir als Staatsrechtler nie vorstellen können, dass derart intensive Freiheitsbeschränkungen von der zweiten Gewalt, der Exekutive, beschlossen werden.“

Diesen Kommentar haben wir auch noch gefunden: " Bei der Mutter von einem Kollegen kommt zweimal am Tag der Pflegedienst. Ab und zu kommen die zu zweit. Jetzt hat sie einen Zettel im Briefkasten bekommen, dass sie beobachtet wird und dass man die Polizei holt, wenn das weiter so läuft. Soweit sind wir also wieder. Es sind üble Zeiten".

Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst.“
Charles Dickens

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

 

mehr

17.01.2021 Der Stellenwert der Freiheit in Deutschland

GFDK - Reden ist Silber

Liebe Mitbürger, ihr solltet euch die Frage stellen, wo das ganze enden wird. Die Lockdown-Politik hat schon lange (selbst)zerstörerische Ausmaße angenommen, und ihr seit es, die dafür verantwortlich seid.

„Manche Politiker können sich ein Leben ohne Bevormundung der Bürger offenbar nicht mehr vorstellen. Sie möchten den Ausnahmezustand künstlich verlängern. Die Diskussion um die Privilegien für Geimpfte ist exemplarisch für den Stellenwert der Freiheit in Deutschland.

Unter dem Vorwand der Pandemie-Bekämpfung beansprucht das Kollektiv Rechte, die vor der Pandemie dem Einzelnen zustanden. […]

Wer will, findet immer einen Grund, um die Freiheit einzuschränken: Auf diese Weise wurden in Deutschland und Russland barbarische Diktaturen gerechtfertigt.“  Das schrieb Eric Gujer unlängst für die nzz.

Kurz gesagt. wir können uns von der Menschenwürde, der Meinungsfreiheit, der Versammlungsfreiheit, und der freien Persönlichkeitsentfaltung verabschieden.

Aber jetzt kommt es noch Dicker, die Zangseinweisung

Mehrere Bundesländer wollen gegen hartnäckige Quarantäneverweigerer durchgreifen – sie schaffen jetzt Zentralstellen für Zwangseinweisungen. Eine bundesweite Recherche von WELT AM SONNTAG zeigt: Länder wie Baden-Württemberg, Brandenburg und Schleswig-Holstein planen zentrale Einrichtungen, in denen Quarantänebrecher künftig per Zwangseinweisung untergebracht werden können.

Dabei handelt es sich um Kliniken, Erstaufnahmeeinrichtungen und das Gelände einer Jugendarrestanstalt.

„Diese Absonderungsplätze werden dauerhaft durch einen Wachdienst kontrolliert“, teilte ein Sprecher des Sozialministeriums in Baden-Württemberg mit. Da fragt man sich sofort, gilt das bald auch für Ungeimpfte, die sich weigern sich impfen zu lassen?

Dazu ein paar Kommentare:

"Alle, die das vorhergesagt haben, wurden als Spinner abgetan.

Hört auf die Spinner! Wo sie nicht recht haben, lasst sie spinnen. Aber ignoriert sie nicht".

"Werden da dann die AFD-Mitglieder untergebracht?
Und dann ihre Wähler?
Und dann die, die sagen, was auch die AFD sagt?
Und dann die, die etwas sagen, was die AFD eventuell auch gesagt haben könnte?"

"Das will ich nicht glauben.
Sollte da wirklich etwas dran sein, gehören die Verantwortlichen selbst auf der Stelle „entnazifiziert“.

"Da der Staat ja schon dazu aufgerufen hat, andere wegen Verstöße anzuzeigen, und "Markierungen" per App in Umlauf gebracht hat, ist der nächste konsequente Schritt halt, Konzentrationlager einzurichten und Aussätzige dorthin zu deportieren. Da der ÖPNV demnächst lahmgelegt werden wird, wird man daür Güterzüge einsetzen".

"Wir fordern den rücksichtslosen Kampf gegen diejenigen, die durch ihre Tätigkeit das Gemein-Interesse schädigen." Auszug: 25 Punkte Plan NSDAP 1920.

"Zwangseinweisungen in speziell dafür erbaute Einrichtungen. Das erinnert mich stark an etwas aus unserer unseligen Vergangenheit. Fehlt nur noch das Querdenker mit einem speziellen Zeichen gekennzeichnet werden. Ich glaube es einfach nicht, dass über so etwas in Deutschland auch nur gedacht wird."

Besondere Empfehlung – aus den Kommentaren, ihr werdet zum Untertan

Die Corona-Maßnahmen entspringen daher nicht medizinischer, sprich epidemiologischer Notwendigkeit, sondern der Gewöhnung des Bürgers an staatliche Gängelung, die man dann, mit Verweis auf den Klimawandel, immer weiter fortzusetzen gedenkt.

Hinter der neuen politischen ‚Kultur‘ steht ein verändertes Menschen- und damit verbunden Gesellschaftsbild. Der Staat wird zum Souverän und das Volk zum Untertan.“

Der Historiker René Schlott schreibt:

"Eingriffe in die sozialen Netze und die privaten Beziehungen der Bürgerinnen und Bürger lassen sich viel leichter organisieren; Einschränkungen der Grundrechte lassen sich viel einfacher, nämlich per Verordnung durch die Länder, notfalls auch über Nacht vornehmen".

"Wenn dieses Vorgehen dann noch auf eine Zustimmung bei einer Mehrheit in der Bevölkerung stößt, und man den wenigen Kritikern einfach das Label „Ouerdenker“ oder „Rechter“ anhängt, um sich mit deren Argumenten nicht auseinandersetzen zu müssen, liegt es nicht fern, mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer auf „ganz klare, autoritäre Maßnahmen des Staates“ zu setzen, schreibt der Historiker René Schlott, in einem Artikel für "Welt-Online"

Fazit: Diese Demokratie ist im ARSCH, weil ihr eure Bügerrechte nicht verteidigt habt.

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

mehr

12.01.2021 Markus Söder der Maulheld

GFDK - Reden ist Silber

Markus Söder spielt wieder den starken Mann - FDP-Vize Wolfgang Kubicki wirft CSU-Chef Markus Söder Versagen im Umgang mit der Corona-Krise und darüber hinaus „moralische Erhebung“ über gewöhnliche Bürger vor.

„Für all diejenigen, die vor den Scherben ihrer Existenz stehen, die durch gleichzeitiges Homeschooling und Homeoffice zerrissen werden, die seit Monaten auf Hilfe vom Staat warten, muss diese Art der söder-moralischen Erhebung ein Schlag ins Gesicht sein.“ Seinen Post schloss Kubicki mit den Worten: „Gott schütze Bayern – und uns vor Söder.“

Die aggressive Rhetorik von Corona-Söder

Markus Söder betrachtet Gegner der Corona-Maßnahmen als potenzielle Terroristen – und unterstellt Bürgern, die unter dem Lockdown leiden, sich zu Opfern zu „stilisieren“. Im Gespräch mit "WELT AM SONNTAG" hatte Söder im Blick auf die Proteste der „Querdenker“-Szene von einem "Corona-Mob oder eine Art Corona-RAF" gesprochen, die er sogar für gewalttätig halte.

Über die Rolle des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder und seine Ambitionen für dieses Jahr sagt Heribert Prantl im Morning Briefing Podcast von Gabor Steingart:
    
Es schmeichelt ihm ungeheuer, dass ganz Deutschland davon spricht, dass er der geeignete Kandidat wäre. Ob er es wirklich ist, bezweifle ich sehr stark. “
    
Wenn jetzt Markus Söder davon spricht, dass Corona so schlimm sei wie die Pest – solche Worte sollte man ihm wieder in den Mund zurückstopfen. Die machen den Leuten noch mehr Angst, als sie ohnehin schon haben."

Wer trotz der lauernden Fürsorglichkeit, mit der seit Inkrafttreten des „harten Lockdowns“ Mieter die Gastfreundlichkeit ihrer Nachbarn beobachten, Hobbyvirologen schlittenfahrende Familien in den sozialen Medien zur Fahndung ausschreiben und ehrenamtliche Maskendeutsche jeden zur Rede stellen, der in der menschenleeren Bahn den Mundschutz lockert, noch nicht verblödet ist, der müsste allmählich merken, wie viel Lust den Regierenden die Maßnahmen bereiten, die sie unausweichlich nennen, schreibt Magnus Klaue in einem Artikel für "Welt-Online" am 12.01.2021.

Hat nicht vor kurzem jemand gesagt "immer wenn sie Söder sieht, riecht sie Schwefel"?

Festungshaft für die Bürger

Das Infektionsschutzgesetz wird zu einer Notstandsverordnung mißbraucht

Wenn der Staat bei Lockdown und Impfung versagt, braucht er einen Sündenbock: Gerade linke Aktivisten, die auf ihre Freiheiten bestehen, springen der Regierung bei der Hetze gegen harmlose Schlittenfahrer bei, meint der Autor Don Alphonso von "Welt-Online".

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

mehr

11.01.2021 Und wo kommst du eigentlich her?

GFDK - Reden ist Silber - Sönke C. Weiss

Der Begriff „afropäisch“ stammt ursprünglich von der belgisch-kongolesischen Musikerin Marie Daulne. Er steht für afrikanische Menschen, die in Europa leben.

Schätzungsweise 30 Millionen. In seinem gleichnamigen Buch reist der britische Autor Johnny Pitts, Sohn eines schwarzen Musikers und der Tochter eines weißen Stahlarbeiters, in einem Zeitraum von fünf Monaten nach Paris, Brüssel, Berlin, Amsterdam, Stockholm, Moskau, Marseille und Lissabon, um zu erfahren:

Wie ist es schwarz und gleichzeitig Europäer zu sein? Folgende Frage motivierte ihn zu diesem Buch: „Und wo kommst du eigentlich her?“

Auf 461 Seiten gelingt es ihm auf ganz außergewöhnliche Weise, Reportage und literarisches Essay so zeitgemäß zu verknüpfen, dass er die postkoloniale Realität lebendig werden läßt, die es in der Tat gibt, über die die wenigsten aber reden oder wahrhaben wollen. Insbesondere der Berlin-Teil hat mir sehr gut gefallen.

Insbesondere seine vielsagenden Beschreibungen der angeblich „offenen“ Kultur dort, die letztendlich aber verschlossen bleibt, so man/frau nicht der zumeist linken Gesellschaftsgruppe angehört, politisch, modisch, verbal.

„Afropäisch - eine Reise durch das schwarze Europa“ ist ein leidenschaftliches Buch, das eine Welt sichtbar macht, die vielen von uns verschlossen bleibt, schlußendlich ist Europa zum größten Teil ein weißer Kontinent, den aber auch und insbesondere Schwarze mit geprägt haben, ob es der Schriftsteller James Baldwin war, ghanaische Rastafarians oder die ehemalige Patrice-Lumumba-Universität in Moskau.

Aber auch der alltägliche Rassismus spielt in Pitts’ Buch eine tragende Rolle. 2021 erhält er dafür den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. Absolut wohl verdient. Erschienen bei Suhrkamp (www.suhrkamp.de), kostet „Afropäisch“ 26 Euro.

Sönke C. Weiss

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

03.01.2021 Der COVID-19-Impfstoff

GFDK - Reden ist Silber

Am 27. Dezember 2020 haben wir hier zum ersten Mal vor dem Corona-Impfstoff gewarnt - Neue Corona-Perlen - Alle sterben an Corona oder an der Impfung? Nun ist in der Schweiz der erste Geimpfte gestorben, und als Erklärung wurde von den Behörden mitgeteilt, der Verstorbene hätte Vorerkrankungen gehabt. Aha, bisher hieß es doch immer, die an COVID-19-Vverstorbenen hätten Vorerkrankungen gehabt. Jetzt werden wir, nachdem uns diese Studie bekannt gemacht wurde, erst recht misstrauisch.

Das "flüssige Gold" wie es unsere Politiker nennen, könnte zum baldigen Tod führen

Von Dr. Joseph Mercola

Die Studie Informed Consent Disclosure to Vaccine Trial Subjects of Risk of COVID-19 Vaccine Worstering Clinical Disease, veröffentlicht im International Journal of Clinical Practice am 28. Oktober 2020, weist darauf hin, dass »COVID-19-Impfstoffe, die neutralisierende Antikörper auslösen sollen, die Impfstoffempfänger für eine schwerere Krankheit sensibilisieren können, als wenn sie nicht geimpft wären«.


»Impfstoffe gegen SARS, MERS und RSV wurden nie zugelassen, und die bei der Entwicklung und Erprobung dieser Impfstoffe gewonnenen Daten deuten auf eine ernsthafte Besorgnis hin:

Dass Impfstoffe, die empirisch mit dem traditionellen Ansatz (bestehend aus dem unmodifizierten oder minimal modifizierten Coronavirus-Virus-Spike, der neutralisierende Antikörper hervorruft) entwickelt wurden, unabhängig davon, ob sie aus Protein, viralem Vektor, DNA oder RNA bestehen und unabhängig von der Verabreichungsmethode, die COVID-19-Krankheit durch antikörperabhängige Verstärkung (ADE) verschlimmern können«, heißt es in dem Papier.

»Dieses Risiko wird in den Protokollen klinischer Studien und in den Einwilligungsformularen für laufende COVID-19-Impfstoffversuche so weit verschleiert, dass ein adäquates Verständnis der Patienten für dieses Risiko unwahrscheinlich ist, so dass eine wirklich informierte Einwilligung der Versuchspersonen in diesen Studien nicht möglich ist.

Das spezifische und signifikante COVID-19-Risiko einer ADE hätte den Forschungsteilnehmern, die sich derzeit in Impfstoffstudien befinden, sowie denjenigen, die für die Studien rekrutiert werden, und den künftigen Patienten nach der Impfstoffgenehmigung an prominenter Stelle und unabhängig offengelegt werden müssen, um den medizinisch-ethischen Standard des Patientenverständnisses für eine informierte Einwilligung zu erfüllen.«

Was ist eine antikörperabhängige Verstärkung?

Wie die Autoren dieses Artikels im International Journal of Clinical Practice bemerkten, haben frühere Coronavirus-Impfstoffbemühungen – gegen das Coronavirus des schweren akuten respiratorischen Syndroms (SARS-CoV), das Coronavirus des respiratorischen Syndroms des Nahen Ostens (MERS-CoV) und das Respiratory Syncytial Virus (RSV) – ernste Bedenken an den Tag gebracht. Die Impfstoffe haben die Tendenz, eine antikörperabhängige Verstärkung auszulösen.

Was genau bedeutet das?

Kurz gesagt bedeutet es, dass der Impfstoff nicht ihre Immunität gegen die Infektion stärkt, sondern die Fähigkeit des Virus, in ihre Zellen einzudringen und diese zu infizieren, was zu einer schwereren Erkrankung führt, als wenn sie nicht geimpft worden wären.

Dies ist genau das Gegenteil von dem, was ein Impfstoff bewirken soll, und ein bedeutendes Problem, auf das von Anfang an bei der Forderung nach einem COVID-19-Impfstoff hingewiesen wurde.

Es wurde ein Impfstoff genehmigt, von dem wir nicht wissen

ob er die Geimpften vor schweren Verläufen schützt oder
ob er die Geimpften davon abhält, andere zu infizieren oder
ob der Effekt überhaupt mehr als 2 Monate hält (tatsächlich zeigen Studien, dass die Antikörper nach natürlicher Infektion nach 2–3 Monaten bereits wieder abfallen) und somit auch
ob der Effekt mehr als 1 % der Infizierten überhaupt „schützt“.

Das auch noch für die Corona-Lemminge

Professor Thomas Aigner von der Uni Tübingen, bisher Mitglieder der Nationalen Akademie Leopoldina (des wichtigsten Beraterinstituts der Bundeskanzlerin in der Corona-Krise), trat jetzt aus der Mainzer Akademie der Wissenschaften aus – und greift die Leopoldina an, weil er die verhängnisvolle, unseriöse Fehleinschätzung der dort tonangebenden Wissenschaftler, die indirekt zum ‚harten Lockdown‘ seit Mitte Dezember führte, nicht mittragen wollte.“

Wissenschaftler attackiert Leopoldina – wegen „Befeuerung der Panikmache von Politik und Medien“ › Jouwatch (journalistenwatch.com)

Dazu der offene Brief von Prof. Aigner:

„Ich kann es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, ein Teil dieser Art von Wissenschaft zu sein. Ich möchte einer Wissenschaft dienen, die einer Fakten-basierten Aufrichtigkeit, einer ausgewogenen Transparenz, und einer umfassenden Menschlichkeit verpflichtet ist.“

Die ganze Corona-Krise ist keine medizinische, sondern eine politische Krise. Wenn lebensferne Dilettanten ohne jede nachweisbare Problemlösungskompetenz ein Land regieren sind wir alle verloren

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

mehr

31.12.2020 Ein kleiner Rückblick auf 2020

GFDK - Reden ist Silber

Wir fragen uns, was richten die Politiker in Deutschland mit ihren Corona-Maßnahmen an? Wir zeigen hier auf, was diese Maßnahmen für Folgen haben. Rechtlich, kulturell und für die Gesundheit. Ein kleiner Rückblick auf 2020.

Aus rechtlicher Sicht, Ferdinand Kirchhof

Am 24.11.2020 bezog der Tübinger Juraprofessor Ferdinand Kirchhof, bis 2018 Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts,  auf "Welt-Online" zu den Corona-Maßnahmen der Regierung Stellung und fragte sich, was einige Eingriffen überhaupt mit Corona zu tun haben.

  • Lokale zu schließen mit der Begründung, damit lasse sich dann ein schönes Weihnachtsfest sichern, ist nicht zulässig.

  • Der Schutz eines fröhlichen Weihnachtsfests unter dem Tannenbaum ist kein legitimes Ziel zur Grundrechtseinschränkung und nicht Aufgabe des Staates.

  • Ein anderes Beispiel bietet die Silvesterknallerei. Gegen Böller kann man mit Blick auf Feinstaub etwas einwenden. Aber jetzt „Corona“ zu rufen und die Silvesterknallerei in die Verbotsliste zu schreiben, halte er für problematisch.

  • Kirchhof zu dem Infektionsschutzgesetz: Es bleibt weiterhin ein unvollkommenes Gesetz, das zumindest der verfassungskonformen Auslegung bedarf. Manche Formulierungen sind immer noch in epischer Breite angelegt.

Insgesamt schreibt Kirchof, dass er sich mehr Klarheit und Entschiedenheit von Seiten der Politik gewünscht hätte.

Wie sehen Sie das? Wie bewerten Sie die gesetzlich erlaubten Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen im privaten und öffentlichen Bereich? Wie weit sollen sie gehen dürfen? Das Gesetz klärt es nicht. Derart tiefe, weitreichende Grundrechtseingriffe für jeden Bürger habe ich noch nicht erlebt.

Aus kultureller Sicht

Im Morning Briefing Podcast sprach Gabor Steingart am 26.11.2020 über Kultur in Zeiten der Pandemie mit Peter Maffay. Der deutsche Ausnahme-Künstler, der in diesem Jahr sein 50. Bühnenjubiläum feiert, hat zusammen mit einem Jugendchor aus Südafrika einen neuen Song veröffentlicht: „Hoffnung“.

Über seine Motive sagt er:

Ohne Hoffnung würde eine Triebkraft verloren gehen, die wir jetzt dringend brauchen. “

Das neue Infektionsschutzgesetz beurteilt er folgendermaßen:

Die Maske, die zum Maulkorb wird

Ich verstehe, dass man angesichts steigender Infektionszahlen etwas tun muss. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Maßnahmen in der Härte und dieser Gewichtung relevant sind. Ich habe immer mehr das Gefühl, dass die Maske zu einem Maulkorb wird, was in unserer Gesellschaft tödlich wäre, denn wir würden Prinzipien, die uns viel bedeuten und die sehr wertvoll sind, erodieren sehen. “

Peter Maffay ist ernsthaft besorgt über die Laufrichtung der Politik, die sich gegen ihn und die gesamte Kulturbranche gestellt hat:

Ich frage mich, wohin diese Entwicklung führt: Werden wir ein liberaler Staat bleiben oder verkommen wir zu einem totalitären Prinzip? Ich glaube nicht, dass es so weit ist.

Aber wir müssen höllisch aufpassen, dass wir die Türen in diese Richtung nicht aufmachen. Ich hoffe, dass sich die Politik nicht in diesen Umstand verliebt: Gesetze durchzupeitschen und sich verliebt in die Macht, die damit verbunden ist. “

Über die Rolle, die Kunst und Kultur gerade in diesen Zeiten spielen könnten, sagt der Sänger, Komponist und Stifter:


Wir dürfen nicht übersehen, dass diese Lage psychische Auswirkungen hat. Die Kunst mit ihren vielen Genres besitzt eine korrektive Funktion. Darüber artikulieren sich Menschen, sie spiegeln wider, was um sie herum passiert. Auf diese Qualität zu verzichten, ist dumm. “

Mit Blick auf die Gesundheit

Coronabedingt haben nach Beobachtungen des leitenden Psychiaters Andreas Romberg schwere Depressionen und Angstzustände bei Kindern und Jugendlichen zugenommen.

„Wir spüren schon jetzt, dass die psychischen Belastungen der Kinder und Jugendlichen besonders hoch sind“, sagte am Mittwoch der Ärztliche Direktor der Clemens-August-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuenkirchen-Vörden bei Vechta. Der Chefarzt sieht auch steigende Zahlen betroffener Eltern, sagte er der "Welt" am 30.12.2020.

Umfrage: Fast jeder vierte Arbeitnehmer in Corona-Krise kurz vor dem Burnout

Die Corona-Pandemie sorgt bei Arbeitnehmern in Deutschland laut einer Umfrage für massive psychische Belastungen. 22 Prozent sehen sich an der Schwelle zum Burnout, also einem Zustand völliger Erschöpfung, wie aus einer internationalen Untersuchung des auf Mitarbeiterbefragungen spezialisierten Unternehmens Peakon hervorgeht. Im weltweiten Durchschnitt trifft dies demnach auf fast jeden Dritten zu.

Zugleich schlägt sich die Krise hierzulande psychisch noch stärker bei Frauen nieder: 27 Prozent von ihnen stehen laut Umfrage vor dem Burnout; bei den Männern sind es 19 Prozent. Weltweit stehen 34 Prozent der Frauen und 24 Prozent der Männer am Rande eines Burnouts.

Jagd auf Ärzte hat begonnen  

Ermittlungen gegen Ärzte in mehreren Bundesländern - Das Landeskriminalamt in Berlin ermittelt in Dutzenden Fällen gegen Ärzte wegen falscher Corona-Atteste. Derzeit werden knapp 100 Ermittlungsverfahren wegen Ausstellens unrichtiger Gesundheitszeugnisse geführt, teilte die Polizei auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.

Einige der Verfahren seien an Staatsanwaltschaften in anderen Bundesländern abgegeben worden, da die Mediziner, die die Bescheinigungen ausstellten, nicht in Berlin praktizierten.

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

 

mehr

27.12.2020 Corona-Tote für die Statistik

GFDK - Reden ist Silber

Österreich - Auf Facebook wurde die Fotografie eines Schreibens der österreichischen Gemeinde Frantschach verbreitet, datiert vom 14. 12. und unterzeichnet im Namen des Oberbürgermeisters von einer Katrin Buchsbaum, diese leitet wohl die Abteilung Standesamt und Staatsbürgerschaft.

Es scheint echt zu sein; Gemeinde und Unterzeichnerin lassen sich leicht recherchieren. Unkenntlich gemacht war nur der Adressat. Darin wird folgende Anweisung erteilt:

„Jede verstorbene Person, die max. 28 Tage zuvor COVID-positiv getestet wurde, wird in der Statistik als ‚COVID-Tote/r‘ aufgeführt, unabhängig davon, ob sie direkt an den Folgen der Viruserkrankung selbst oder ‚mit dem Virus‘ (an einer potentiell anderen Todesursache) verstorben ist. kann man tatsächlich auf der Webseite des Bundesministeriums Lesen.

Auch die FPÖ bezog sich auf dieses Schreiben und meinte, dass es sich um eine neue Vorgabe der WHO handle. Gewiss müssen wir davon ausgehen, dass das in den meisten Ländern so gehandhabt wird. Wer kann da noch leugnen, dass es in Wahrheit nicht um ein Virus geht?

Die Inkubationszeit des Coronavirus soll durchschnittlich etwa fünf Tage betragen. Den „Lockdown“ haben wir seit etwa 25 Tagen, aber die Infektionszahlen sinken nicht. Was bedeutet das logischerweise?

Wenn die Tests auch nur einigermaßen aussagekräftig sind, dann bedeutet es, dass der „Lockdown“ keinen Effekt hat, und dass dies schon seit mindestens zwei Wochen feststeht. Warum also wird er aufrechterhalten, ja sogar eine Verlängerung in Aussicht gestellt? Gleiche Antwort wie oben: Weil es in Wahrheit nicht um ein Virus geht.

Ein Gedankenexperiment

Coronagläubige sollten ein Gedankenexperiment machen und sich vorstellen, die Fronten wären vertauscht: Die Regierung versichert, dass das Coronavirus nicht gefährlicher ist als ein Grippevirus und dass außer der üblichen Vorsicht in der kalten Jahreszeit keine Maßnahmen erforderlich sind.

Demgegenüber behauptet eine oppositionelle Gruppe, darunter auch die AfD, dass eine große Gefahr bestehe, derentwegen man Teile des öffentlichen Lebens lahmlegen und die Grundrechte einschränken muss; auch wenn das zu einem Anstieg von Arbeitslosigkeit und Konkursen führt und eine Neuverschuldung in Höhe von 180 Milliarden Euro erforderlich macht. Wem würden sie glauben?

Klaus Miehling

Weltweit häufen sich die Informationen von "besorgniserregenden Reaktionen" nach Corona-Impfungen.

Wie die »New York Times« berichtete, zeigten wenige Minuten nach der Impfung zwei Krankenhaus-Mitarbeiter in Alaska nach nur wenigen Minuten "besorgniserregende Reaktionen". Trotz Notfallbehandlung musste eine bis dato gesundheitlich nicht auffällige Frau die Nacht auf der Intensivstation verbringen.

Ein anderer aktueller Fall: An der CHI Memphis in Tennessee/USA brach eine hochrangige Krankenhausmitarbeiterin, die gerade geimpft wurde, vor laufenden Kameras zusammen. Zuvor wollte sie gerade erzählen, wie dankbar und glücklich sie für die Impfung sei. Dann verlor sie das Bewusstsein und fiel um.

2 Alaska Health Workers Got Emergency Treatment After Receiving Pfizer’s Vaccine

One of the workers, who did not have a history of allergies, remained in the hospital on Wednesday night. Some reactions to the vaccine were also reported last week in Britain.

Es wurde ein Impfstoff genehmigt, von dem wir nicht wissen

ob er die Geimpften vor schweren Verläufen schützt oder
ob er die Geimpften davon abhält, andere zu infizieren oder
ob der Effekt überhaupt mehr als 2 Monate hält (tatsächlich zeigen Studien, dass die Antikörper nach natürlicher Infektion nach 2–3 Monaten bereits wieder abfallen) und somit auch
ob der Effekt mehr als 1 % der Infizierten überhaupt „schützt“.

Zum guten Schluß

Karl Lauterbach am 27.12.2020 in einem Beitrag für "Welt-Online" Zur Bewältigung des Klimawandels seien Schritte nötig, die „analog“ zu Einschränkungen der persönlichen Freiheit wegen der Pandemie sind. Nun sollte man sich Fragen, was der SPD-Esel damit gemeint hat.

„Im Zuge der Corona-Pandemie dienen Werbeflächen immer häufiger der Verbreitung politischer Botschaften im öffentlichen Raum. Manche Kampagne erinnert an die einstigen Kampagnen in der DDR.

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr

14.12.2020 Angela Merkels Kungelrunde

GFDK - Reden ist Silber

In der Pandemie greifen Angela Merkel und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten zum erneuten Mal in die Grundrechte aller Bürger ein. Sie spielen Gott und halten sich für Selbstermächtiger über das Deutsche Volk.

Merkel und ihre Gesellen rechtfertigen ihre Maßnahmen und den harten Lockdown mit der Berufung auf das Leopoldina Gutachten, also um angebliches unumstößliches Faktenwissen.

Und deshalb, so formulierte Angela Merkel flehentlich, sollten wir auch auf die Wissenschaft hören. Und nun kommt der Witz. Dieses Gutachten besteht aus sage und schreibe viereinhab Seiten, in dem nichts drinsteht, das sollte man dringend lesen.

Dabei war das schon im September abzusehen: Die Kanzlerin sagt:
"Man muss die Zügel anziehen, um bei Corona nicht in ein Desaster reinzulaufen."

Der Virologe Christian Drosten soufflierte ihr:
"Die Pandemie wird jetzt erst richtig losgehen. Auch bei uns."

Fangen wir mal mit der Lüge der Woche an: " Das wird nicht noch mal passieren".

„Man würde mit dem Wissen heute, das kann ich Ihnen sagen, keine Friseure mehr schließen und keinen Einzelhandel mehr schließen. Das wird nicht noch mal passieren.“ (Jens Spahn am am 1. September auf einer Bühne in Bottrop (NRW)).

Merkel und Markus Söder greifen noch tiefer in die Trickkiste autoritärer Herrschaft, meint Alice Weidel. Merkels Lockdown-Politik ist „verlogen“, so der christdemokratische Verfassungsjurist Rupert Scholz.

FDP-Chef Christian Lindner dazu: „Die Halbwertzeit der Ankündigungen, Erklärungen und Verhaltensregeln wird immer kürzer. Und damit wird auch die wichtigste Ressource in dieser Krise immer knapper, nämlich die Berechenbarkeit staatlichen Handelns.“

Der Chef der Bundesärztekammer mahnte noch Ende Oktober, man könne den Menschen "nicht in einer Tour Angst machen" - sonst sei die Akzeptanz der Corona-Maßnahmen gefährdet. Weitere Einschränkungen der Bewegungsfreiheit seien unangebracht, sagte er im "Deutschlandfunk". Genau das machen aber unsere Selbstermächtiger von Deutschland.

Die Folgen der Corona-Politik auf den Punkt

International haben die Lockdowns 130 Millionen Menschen an den Rand des Verhungerns gebracht, 80 Millionen Kinder dem Risiko für Diphtherie, Masern und Polio ausgesetzt und 1,8 Millionen Patienten dem Risiko, an Tuberkulose zu sterben.

Die Lockdowns in den Industrieländern haben die Armen in den armen Ländern schwer getroffen. Das Weltwirtschaftsforum schätzt, dass die Lockdowns weitere 150 Millionen Menschen in extreme Armut stürzen werden, 125-mal so viele Menschen, wie an COVID gestorben sind.“ Dr. Jayanta Bhattacharya

So berichtet beispielsweise CNN, dass „in Japan allein im Monat November mehr Menschen dem Selbstmord zum Opfer gefallen sind als es dort im gesamten Jahr Covid-19-Tote gegeben hat. Frauen waren hier am stärksten betroffen.“

An der Coronaimpfung verstorben?

Bald heißt es in den Medien statt „in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben“: „in Zusammenhang mit der Coronaimpfung verstorben“. Wir werden sehen was passiert. Ein ehemaliger Forschungsleiter des amerikanischen Pharma-Konzerns Pfizer hat bei der zuständigen EU-Behörde EMA die sofortige Aussetzung der laufenden Corona-Impfstoffstudien am Menschen beantragt. Die Gesundheit der Probanden sei in Gefahr, berichteten die "deutschen-wirtschafts-nachrichten.".

Meinungsfreiheit ade

"Wer heute Zweifel äußert, gilt als Verschwörungstheoretiker“ meint Pete Townshend von "The Who".

Wolfgang Kubicki hat die Zeit des Lockdowns genutzt und ein Buch geschrieben. Es heißt „Meinungsunfreiheit. Das gefährliche Spiel mit der Demokratie“ und handelt von der Frage, ob und inwieweit diese gegenwärtig in Deutschland noch garantiert ist. „Rechtlich schon“, sagt der Rechtsanwalt im Gespräch, das ThePioneer-Chefredakteur Michael Bröcker mit ihm für den Morning Briefing Podcast von Gabor Steingart am 1. Oktober 2020 geführt hat.

Auf die Frage, ob die Meinungsfreiheit in diesem Land nicht mehr uneingeschränkt gegeben sei, antwortet der Bundestagsvizepräsident:

"Ich habe festgestellt, dass gesellschaftliche Sanktionsmechanismen greifen, wenn Menschen unkontrolliert ihre Meinung frei äußern. Das kann bis zur Existenzvernichtung gehen."

"70 Prozent der Deutschen glauben, sie können ihre Meinung nicht mehr frei äußern."

40 Prozent glauben sogar, dass sie berufliche Nachteile erleiden, wenn sie sich gegen das Gendersternchen aussprechen. Das ist ein besorgniserregendes Zeichen für eine Demokratie."

Auch die Performance-Künstlerin Mia Florentine Weiss kennt die gezielte Verengung der Diskursräume. "Ich kenne mittlerweile viele Menschen, die Angst haben, ihre Meinung zu äußern, die Angst haben vor Diffamierung."

"Das wäre der Tod der Demokratie, wenn wir uns nicht mehr unsere gegenteilige Meinung sagen." "Diese Vernichtungskultur muss aufhören."

Wo ist eigentlich die Opposition? Gibt es nur noch die AfD?

Die Co-Fraktionsvorsitzende der AfD Alice Weidel am 9. Dezember im Deutschen Bundestag. Eine General-Abrechnung mit Angela Merkel. Weidel griff Merkel direkt an:

„Statt das Gebotene zu tun und gezielt die besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen zu schützen, sperren Sie die Bürger ein, vernichten Existenzen, treiben ganze Branchen in den Ruin und versuchen bis an den Wohnzimmer-Tisch in das Privatleben der Bürger hineinzuregieren.“

„Alle paar Wochen maßt sich Ihre von der Verfassung nicht vorgesehene Kungelrunde mit den Ministerpräsidenten an, neue widersprüchliche und übergriffige Maßnahmen zu verhängen. Obendrauf haben Sie noch mit einem fragwürdigen – euphemistisch als Bevölkerungsschutzgesetz ausgegebenen Konstrukt einen Blankoscheck ausstellen lassen, um das Parlament zu umgehen.“

„Schauen Sie ich an, wie es wirklich aussieht in diesem Land. Hören Sie damit auf, sich in Ihrer Filterblase aus politischen Ja-Sagern und medialen Schmeichlern das eigene Versagen schönzureden und sich für Ihre Irrtümer auch noch feiern zu lassen. ‚Die Wahrheit ist den Menschen zumutbar‘ hat Ingeborg Bachmann einmal treffend gesagt. Zur Wahrheit gehört aber auch, dieses Land kann Sie und Ihre Politik nicht mehr lange aushalten.“

„Das Deutschland, dass Sie hinterlassen, ist tief gespalten, in seinen Grundlagen erschüttert und weit nach links abgedriftet.“

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

mehr
Treffer: 1000