22.12.2019 Die Ausrichtung aufs Digitale

Tina Müller bringt Gewinne und Thomas Koch schaut in das Jahr 2030

von: GFDK - Marketing News - W&V Holger Schellkopf

Holger Schellkopf, Chefredakteur bei W&V, freut sich für Tina Müller.

Lieber Herr Böhmer,

so kurz vor Weihnachten und dem Jahreswechsel freut man sich ja irgendwie besonders über gute Nachrichten. So gesehen kommen die aktuellen Zahlen von Douglas gerade richtig. Der Weg von CEO Tina Müller mit einer verstärkten Ausrichtung auf das Digitale macht sich bezahlt. Müller hat das Unternehmen in die Gewinnzone geführt.

Weniger erfreulich sind dagegen die aktuellen Nachrichten aus dem Agentur-Netzwerk Dentsu Inc. - das internationale Geschäft bleibt hinter den Erwartungen zurück, Restrukturierung und Stellenabbau bei der Kommunikations- und Mediaberatung Dentsu Aegis Network (DAN) sind die Folge.

Der positive Aspekt aus nationaler Sicht: für DAN Deutschland war das zu Ende gehende 2019 ein sehr gutes Neugeschäftsjahr.

Nicht mit der Vergangenheit oder direkt anstehenden Änderungen, sondern mit der etwas entfernteren Zukunft hat sich dagegen Thomas Koch beschäftigt.

Er schaut für W&V in das Jahr 2030 und ist fest überzeugt: Die 20er Jahre werden die Welt verändern wie kein Jahrzehnt zuvor, es kommt das Zeitalter der Empathie.

Schönen Abend

Holger Schellkopf

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt.