19.01.2020 Agentur für Nerd-Kultur

Ökös und Nerds sind endgültig hip geworden

von: GFDK -Marketing News - W&V Verena Gründel

Verena Gründel, Mitglied der Chefredaktion bei W&V, meint Okös und Nerds haben es geschafft.

Lieber Herr Böhmer,

was haben Okös und Nerds gemeinsam?

Lange Zeit führten sie ein Schattendasein, wurden in der Schule ausgelacht und im Job zumindest schräg angeschaut. Sie boten immer Gesprächsstoff für Lästereien.

Doch heute braucht die Welt sie. Und wie es in Superheldenfilmen so ist, entwickelten sie sich weiter und nehmen ihre Herausforderung an.

Die Ökos kämpfen für eine nachhaltige Zukunft der Welt. Und Nerds verstehen die digitale Welt, so wie wir Normalos es niemals könnten. Sie sind endgültig hip geworden.

Das geht soweit, dass Jung von Matt eine Agentur für Nerdkultur gegründet hat. Denn Nerds haben Geld. Sie sind eine attraktive Zielgruppe – und nicht zuletzt eine große.

JvM/Nerd heißt die Ausgründung  des bisherigen E-Sports-Chefstrategens Toan Nguyen. Sie bringt Marken mit den Phantasyfiguren aus Gaming-, Nerd- und digitaler Popkultur zusammen. Schließlich wollen auch Marken etwas von der Nerd-Coolness abhaben.

Die Ökos dagegen haben es geschafft, dass tierfreie Bratlinge der letzte Schrei in Fastfood-Restaurants sind. McDonald's, Burger King und Hans im Glück haben die veganen Burger schon. Jetzt zieht auch die letzte große Kette nach:

KFC serviert in Zukunft ein Quorn-Filet . Das besteht aus Mycoprotein, das durch Fermentierung einer natürlichen Pilzkultur entsteht. Klingt wenig appetitlich. Und irgendwie auch nicht wirklich gesund. Aber Hauptsache vegan.

Einen schönen Abend wünscht

Verena Gründel

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt.