Läutet bald auch das Totenglöckchen für unseren Marketing Mops Adele, wenn Maschinen in Zukunft entscheiden, was bestellt oder gekauft wird, verliert der Mops seine Arbeit. (c) alle Fotos GFDK
Adele macht sich große Sorgen.
Der Kontakter hat uns auf ein spannendes Thema aufmerksam gemacht. Maschinen könnten in Zukunft über Wohl und Wehe der Marken entscheiden, und so abwegig ist das nicht einmal. Man sollte das zumindest zu Ende denken, denn auch die Maketer sind dann überflüssig.
Brands läutet das Totenglöckchen, prognostiziert Aaron Shapiro, CEO des Marketing-Unternehmens Huge. Und schuld ist die künstliche Intelligenz.
Denn wenn zunehmend mehr Maschinen Entscheidungen für Menschen treffen, werden Marketer es schwerer haben, herauszufinden, wie sie den Entscheidungsprozess manipulieren und das Kaufverhalten beeinflussen können.
Wenn ein intelligenter Kühlschrank einmal Milch von einer bestimmten Marke bestellt habe, wird er das immer wieder tun, egal, wie sehr sich die Konkurrenz marketingtechnisch ins Zeug legt. Darauf sollten Marken sich frühzeitig einstellen, mahnt Business Insider.
Die Vorstände deutscher Konzerne verpennen das digitale Zeitalter, wenn man der Analyse der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) und der Denkfabrik der Dieter Schwarz Stiftung (Lidl) glauben will. Laut der Studie hat gerade mal jeder vierte Manager in deutschen Unternehmen eine substanzielle unternehmerische Vorerfahrung. Wie soll die aussehen?
HTW-Professor Julian Kawohl und der Heilbronner Wissenschaftler Jochen Becker haben für ihre Studie 411 Lebensläufe von Vorständen aller 80 Dax- und MDax-Unternehmen unter die Lupe genommen. Deutschlands Unternehmen hätten "bei der Besetzung der Vorstandsteams großen Nachholbedarf in Bezug auf Entrepreneurship, Gründergeist und Digitalerfahrung".
Also, wenn schon die Unternehmensführer an der Digitalisierung scheitern, wie wollen dann die Unternemen die Mitarbeiter auf die Zukunft vorbereiten? Eine Frage, die nicht nur wir von der GFDK uns stellen.
Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere Rubrik - Marketing News