24.11.2021 Jeder, wirklich jeder hat es getan

Haben Mitarbeiter:innen von Amazon die Warenkörbe von Promis ausspioniert?

von: GFDK - Marketing News - W&V Verena Gründel

Verena Gründel, Chefredakteurin bei W&V, glaubt das der Ruf von Amazon ruiniert ist.

Lieber Herr Böhmer,

Amazon kann noch so oft beteuern, dass die Lieferungen in Zukunft nur noch in Papp- statt in Plastikverpackungen kommen sollen. Diese Woche wird vor allem eine Meldung über den Onlinehändler hängen bleiben:

Mitarbeiter:innen hätten die Warenkörbe von Promis ausspioniert. Angeblich gab es ein Datenleck, wodurch sogar Angestellte auf niedriger Ebene nachschauen konnte, was Kanye West und Kollegen shoppten. "Jeder, wirklich jeder hat es getan", sagt ein ehemaliger Amazon-Mitarbeiter. 

Amazon weist die Vorwürfe zurück.  Aber die Welt hat das Unternehmen nun mal auf dem Kieker. Die Marke leidet. Interessanterweise geht Ikea heute den gleichen Weg wie Amazon.

Nein, Promis werden dort nicht ausspioniert.  Aber auch Ikea kündigt an, Kunststoff in den Verpackungen zu verbannen.

Während Amazon bis Ende des Jahres so weit sein will, braucht Ikea bis 2028. Und trotzdem wird die Lovebrand Ikea mit der Ankündigung mehr punkten, als Everybody’s Hassliebe Amazon. Wetten?  

Auch die Gorillas liefern ihre Lebensmittel mit viel Gegenwind. Noch scheint ihnen das nicht zu schaden. Der cleveren und lokal ausgespielten Werbung sei Dank.

Welche Strategie hinter den regionalen Kampagnen von Gorillas, Lieferando und Co. steckt, haben wir hier für Sie analysiert.    

Einen schönen Abend wünscht

Verena Gründel

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt.