15.01.2020 Vorreiter in der Welt der Technologie

Frauen an der Macht - Angelika Gifford, Andrea Trapp und Hildegard Wortmann

von: GFDK - Marketing News - W&V Holger Schellkopf

Holger Schellkopf, Chefredakteur bei W&V, berichtet heute über starke Frauen.

Lieber Herr Böhmer,

mit Angelika Gifford leitet künftig eine "Vorreiterin in der Welt der Technologie" das Europageschäft von Facebook. So zumindest hat Facebook-VP Nicola Mendelsohn die Neuverpflichtung des Digitalriesen beschrieben.

Eine ausgewiesene Digital-Spezialistin ist Gifford in jedem Fall, das stellte sie schon an ihren Stationen bei Hewlett-Packard und Microsoft unter Beweis.

Mit Angelika Gifford schließt Facebook eine Lücke, die durch den Wechsel von Martin Ott zu WeWork entstanden war.

Über einen Neuzugang freut sich auch Dropbox. Für Andrea Trapp wurde die Position als Director of Business für die Regionen Nord- und Zentraleuropa neu geschaffen.

Sie soll von München aus die Geschäfte von Dropbox in Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien, Irland sowie in den nordischen und baltischen Staaten koordinieren und vorantreiben.

Bei Audi hat mit Hildegard Wortmann im Vorstand in Sachen Vertrieb und Marketing schon länger eine Frau das Sagen. Sie ordnet aktuell ihren Geschäftsbereich neu.

Seit Anfang des Jahres verstärkt Ex-Byton-Mann Henrik Wenders den Kreis der obersten Führungskräfte. Dabei stellt sich die Frage: Was wird aus Markenchef Sven Schuwirth?

Übrigens: Die Bedeutung des Digitalgeschäfts verdeutlicht (zumindest auf den ersten Blick) eine aktuelle Bitkom-Studie. Während die deutsche Wirtschaft 2020 kaum zulegen dürfte, befindet sich die Digitalbranche laut Studie auf deutlichem Wachstumskurs -  es sollen knapp 40.000 Jobs hinzukommen.

Verbunden wird das Studien-Ergebnis von der Bitkom mit einigen Forderungen. Um international nicht weiter an Boden zu verlieren, solle Deutschland beispielsweise mehr in Aus- und Weiterbildung investieren.

Zudem müsse Deutschland die beste digitale Infrastruktur in Kommunikation, Verkehr und Energie schaffen. In Staat und Verwaltung müssten Arbeitsabläufe von Grund auf digital angelegt werden.

Da kann man im Grunde nicht widersprechen.

Schönen Abend

Holger Schellkopf

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt.