16.02.2014 Mark Constantine hat die Faxen dicke

Die britische Kosmetikmarke Lush hat die Schnauze voll von Amazon

von: GFDK - Redaktion

Die britische Kosmetikmarke Lush kämpft schon lange und mit hohem Kapitaleinsatz dagegen an, dass bei Amazon Produkte gelistet werden, die denen von Lush auffallend gleichen, und dass der E-Commerce-Riese bei Google Adwords mit dem Begriffen "Lush Badeprodukte" schaltet.

"Reich, dick und voll davon"

Jetzt hat Mitgründer Mark Constantine die Faxen dicke. Er hat den Namen des britischen Amazon-Chefs, Christopher North als Marke angemeldet und vertreibt darunter eine Reihe von Kosmetikprodukten. In der Produktbeschreibung zum Christopher-North-Duschgel ist zu lesen "reich, dick und voll davon." The Guardian.com.

Amazon Boss springt im Dreieck

Mit der Aktion hat das LUSH-Team die volle Aufmerksamkeit des britischen Amazon Chefs erreicht. Amazon Anwälte haben berichtet, dass Christopher North im Dreieck springt.

Ursprünglich hat Mark Constantine den Namen des Amazon Bosses als Trademark angemeldet, um Amazon zu zeigen, wie anmaßend es ist, wenn etwas so persönliches von jemand anderen genutzt wird. Eigentlich waren die North Duschgelprodukte als Spaß gedacht und sollten nicht in den Verkauf gehen. Als allerdings Amazon nicht zu einer Einigung bereit und der Meinung war, sie hätten sich nichts zu Schulden kommen lassen, hat Constantine entschieden, sich mit Amazons Ignoranz nicht abzufinden und die North Produkte in seine Regal aufzunehmen.

LUSH - Fresh Handmade Cosmetics steht für innovative, frische, handgemachte Kosmetik, die nach ethischen Maßstäben hergestellt wird. Der Erfindungsreichtum der Produktentwickler kennt dabei keine Grenzen - Pflege von Kopf bis Fuß wie Badekugeln, Duschgels, Körperpeelings und Massagebutterstücke oder feste Shampoos erweitern das Sortiment kontinuierlich.

Die Firmenphilosophie von Lush

Dabei legt LUSH immer wieder einen Fokus auf die Verwendung von qualitativ hochwertigen Zutaten - jedes Produkt ist vollgepackt mit frischem Früchten, knackigem Gemüse, vitalisierenden Kräutern, duftenden Blumen und ätherischen Ölen. Das komplette Produktsortiment ist frei von Tierversuchen, 100% vegetarisch, basiert auf einer 100% palmölfreien Seifenbasis und ist zu 83% vegan. Ca. 60% der Pflegeprodukte sind komplett ohne Konservierungsstoffe.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft