Matthias Christoffel der neue Mann für Bitburger, König Pilsener, Köstritzer, Licher und Wernesgrüner.
Die Marke Bitburger ist das Flaggschiff der Bitburger Braugruppe.
König Pilsener, das König der Biere gehört auch zur Bitburger Braugruppe.
Matthias Christoffel (44) übernimmt zum 1. September 2013 die Position des Direktors Markenmanagement der Bitburger Braugruppe und ersetzt Henner Höper der als neuer Marketingchef zu Anheuser-Buscg Inbev geht. Er berichtet an Frank Windau, Group-Director Marketing und Kommunikation der Bitburger Braugruppe.
„Mit Matthias Christoffel gewinnen wir einen ausgewiesenen Branchenfachmann mit umfangreicher Vertriebs- und Marketingerfahrung für diese Position. Hinzu kommt seine lange Zugehörigkeit zum Unternehmen“, so Dr. Werner Wolf, Sprecher der Geschäftsführung der Bitburger Braugruppe.
Christoffel zeichnet ab September verantwortlich für die Bereiche Markenmanagement Bitburger, König Pilsener, Köstritzer, Licher und Wernesgrüner, die Markforschung sowie das Mediamanagement.
Der studierte Betriebswirt ist bereits seit 15 Jahren im Unternehmen tätig. Nach mehreren Stationen im Marketing leitete er drei Jahre lang das Produktmanagement der Marke Bitburger, bevor er ab 2004 gemeinsam mit Thomas Kröffges die Key Account Direktion Handel steuerte. Diese wird ab dem 1. September unter Kröffges zusammengeführt.
Der 48-Jährige verantwortet dann alle Handelszentralen und großen Getränkemarkt-Ketten in Deutschland und Österreich und berichtet an Andreas Reimer, Vertriebsdirektor Handel der Bitburger Braugruppe.
Durchschnittlich verringert sich der Bierkonsum nach Angaben des Deutschen Brauer-Bundes pro Jahr um ein bis zwei Prozentpunkte. Der Sprecher der Krombacher-Brauerei, Franz Weihrauch, verbreitet zudem auch noch eine düstere Stimmung "Generell würde sich an dem Abwärtstrend die nächsten Jahre nichts ändern." So ist der Bierabsatz im ersten Quartal 2013 um weitere 4,3 Prozent gesunken.
xyyx
Das man noch Bier verkaufen kann, beweist die Marke Bitburger. So konnte Bitburger den Absatz im Jahr 2012 um mehr als 43.000 Hektoliter (1,1%) auf über 4 Mio. Hektoliter steigen und ist damit das meistgezapfte Bier Deutschlands.
Der Bitburger Braugruppe ist es gelungen, mit zahlreichen Maßnahmen richtungsweisende Impulse zu setzen, so Dr. Werner Wolf, Sprecher der Geschäftsführung.
Bitburger setzt auf Qualität in der Kommunikation
Die Marken der Braugruppe wurden noch nie so positiv wahrgenommen wie im vergangenen Jahr.
Die klassische Werbekampagne wurde optimiert, ein social media newsroom eingerichtet und die facebook Zahlen sprechen auch für sich. Fast 275.000 user tauschen sich dort über die neuesten Informationen zu ihrer Lieblingsbiermarke aus oder treten in den Dialog mit dem Unternehmen. Auch die Verbraucher würdigen die neue Ausrichtung, so wurde Bitburger als die modernste und sympathischste Biermarke 2012 angesehen.
Das Unternehmen kündigte an, die Möglichkeiten des social webs in Zukunft noch viel stärker nutzen zu wollen, um den Austausch mit den Verbrauchern noch intensiver zu gestalten. Bitburger ist davon überzeugt, Verbraucherorientierung zahlt sich aus.
Gottfried Böhmer
Der TV-Spot für Bitburger 0,0% im Überblick: „Wenn aus Durstlöschen die perfekte Erfrischung wird“
· Kreativagentur: Jung van Matt/Alster, Hamburg
· Regisseur: Miguel Campana
· Produktionsfirma: 539090, Hamburg
· Mediaagentur: MEC
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft