Das amerikanische Modelabel Wren Studios hat einen viralen coup gelandet. Unter der Federführung von der Filmkünstlerin Tatia Pilievas wurden 20 wildfremde Frauen und Männer in das Studio eingeladen, mit der Aufgabe sich zu küssen.
Dass alle 20 Protagonisten auch noch gut aussahen, bleibt am Rande bemerkt, unterstreicht aber wieder mal die werbliche Absicht dahinter. Denn es stellt sich gleich die Frage, ob 56 Millionen Menschen (Stand 16.3.2014 bei Youtube) zuschauen möchten, wie sich häßliche Menschen küssen? Wahrscheinlich eher nicht.
Fremdknutschen
Also knutschen 20 gutaussehende Frauen und Männer, darunter das amerikanische Model Langlex Fox Hemingway oder auch die SängerinnenSoko und Nicole Simone wild, teils zögerlich vor Scham oder auch einfach ganz romantisch drauf los. Bei einigen gibt es vorab noch einen netten small talk - alles sieht absolut ungestellt aus.
Ganz nebenbei gesehen, können wir davon ausgehen, dass die 20 Protagonisten in den Designeroutfits von Wren Studio knutschen. Auch wenn das Modelabel im Video nicht explizit Video genannt wird, heisst es anfangs "Wren presents".
Es ist davon auszugehen, dass 50% der Youtube Fans diesen Namen gegoogelt haben - kein schlechter Werbeeffekt. Auch die französische Sängerin Soko wird sich gefreut haben, ihr "We Might Be Dead By Tomorrow" ("Wir könnten morgen schon tot sein") ist einer der Downloadhits bei itunes.
Vorallem kommt das Video bei den Leuten absolut polarisierend an, es wird heiss diskutiert, warum, das Motto "Liebe" sei, wenn sich hier doch "Fremde" küssen, warum hier auch "Homosexuelle" abgelichtet werden und ob das nicht "geschmacklos" sei, wo denn die "Schwarzen" wären und so weiter und so fort.
Aber wer steckt eigentlich hinter diesem Gag und Modelabel?
Gegründet hat das Unternehmen 2007 Melissa Coker, die das Label nach Jenny Wren bennante, welches der Name aus einem Song von Paul McCartney ist.
Melissa liess sich schon früh von verschiedenen "klassischen" Styles inspirieren und startet ihre Karriere als Modedesignerin bei namhaften Designern wie Helmut Lang bis sie ihre eigene Kollektion in Los Angeles erfolgreich kreiierte.
Gottfried Böhmer
Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt
Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.