Bislang gibt es keine Anzeichen dafür, dass das Marvel Cinematic Universe (MCU) in absehbarer Zeit an den Kinokassen in eine Krise abrutschen wird. Im Gegenteil, die meisten Filme des MCU haben in den letzten Jahren große Erfolge erzielt und auch die kommenden Streifen haben bereits ein hohes Interesse bei den Fans geweckt.
Doch möglicherweise wartet auf das MCU in Zukunft die eine oder andere Herausforderung. Kommt es nach so vielen Jahren Superhelden-Abenteuer zu einer Ermüdung der Fans, dann könnte dies dazu führen, dass sie weniger Interesse an neuen Filmen zeigen.
Doch bisher hat Marvel immer gezeigt, dass es in der Lage ist, sich ständig weiterzuentwickeln und zu erneuern, um die Zuschauer zu begeistern.
Die Tatsache, dass es seit über einem Jahrzehnt erfolgreich ist, zeigt auch, dass es eine starke und loyale Fangemeinde hat, die weiterhin an neuen Filmen interessiert ist.
Im Marvel Filmuniversum läuft derzeit alles weiterhin nach Plan. Der enorme Erfolg der Filme und Serien hat die Comicfiguren längst zum Bestandteil der Popkultur werden lassen. Was ursprünglich in der Not geboren wurde, erwies sich als Erfolgsgeheimnis.
Weil Marvel in der Vergangenheit aus Geldnot die Filmrechte an seinen populärsten Figuren verkauft hatte, griff man zum Start des MCU auf die Helden „aus der zweiten Reihe“ zurück. Doch Iron Man und Co. wurden selbst zu globalen Superstars, die gleichzeitig das Merchandising in neue Dimensionen katapultierten.
Heute sind Produkte der Comichelden überall zu finden. Die zahlreichen Merchandising-Artikel im Disney-eigenen Store reichen von Kostümen über Haushaltsartikel bis hin zur Mode. Captain America, der Black Panther und Spiderman haben ihre Spuren überall hinterlassen. Doch dies bildet nur einen Teil der lizenzierten Produkte ab.
So schwingt der Avenger Thor beispielsweise seinen Hammer auch in Online-Casinos. Im PokerStars Casino tritt der Marvel-Star in nicht weniger als zehn Spielautomaten auf. Das macht den nordischen Helden auch beim Gaming zu einem dominanten Thema. Hier werden alle Aspekte seiner Abenteuer in verschiedenen Slots umgesetzt, die auch seinen Bruder Loki miteinbeziehen.
Im Kampf um die Aufmerksamkeit der Filmfans geht Marvel jetzt noch einen Schritt weiter. In einer neuen Kooperation mit dem Getränke-Riesen Coca-Cola können Fans eine Reise zum Marvel Avenger Campus nach Disneyland Paris gewinnen. Dort erhalten die Gewinner VIP-Zutritt zu den Attraktionen und Shows. Die Kampagne wird den Ruhm der Comichelden zweifellos weiter vergrößern.
Erlöse gehen zurück
Dass auch bei Marvel die finanziellen Bäume nicht in den Himmel wachsen, beweist aktuell der dritte Ant-Man-Film. Dieser blieb bereits zum Start an den Kinokassen hinter den Erwartungen zurück.
Das ist erstaunlich, immerhin markiert er den Beginn der Phase 5 und führt erstmals jenen Bösewicht ein, der als neuer Endgegner die Avengers in ihren nächsten Abenteuern fordern soll. Doch schon vor zwei Jahren hatte Marvel Mühe, neue Ansätze zu verkaufen.
Streifen wie „Shang-Chi“ und „The Eternals“ blieben ebenfalls hinter den Erwartungen zurück, zuletzt erreichte auch die Fortsetzung von „Black Panther“ nicht jene lichte Höhe, in die sich noch der erste Streifen aufgeschwungen hatte. Produzent Kevin Feige ist also alarmiert und hat bereits reagiert.
Weniger Serien
Er glaubt selbst zwar nicht an ein Ende des Booms, möchte aber dennoch vorsorgen. Daher wird das Studio vorerst weniger TV-Serien bei Disney Plus veröffentlichen. So soll eine Übersättigung vermieden werden.
Immerhin hat Marvel in den letzten Jahren zahlreichen seiner Helden aus der 2. Reihe der Filme eigene Serien spendiert. Diese ergänzen die Geschichte des MCU um weitere Facetten. Wann diese Strategie greifen soll, ist allerdings noch offen. Mit dieser Maßnahme reagiert der Produzent auf Kritik, die zuletzt aufgekommen war.
Kritik an zerfaserter Phase 4
Viele Marvel-Fans hatten die Phase 4 des MCU kritisiert. Liebgewonnene Charaktere wie Iron Man, der mit seinen drei Abenteuern einst den Erfolg begründet hatte, verließen das Filmuniversum, zahlreiche neue wurden eingeführt oder neu besetzt und ausgerichtet.
Das kam nicht immer gut an, daher setzen viele Anhänger jetzt alle Hoffnungen auf die neu gestartete Phase 5. Diese soll alte Stärken wieder stärker betonen und mehr Geschlossenheit bringen.
Ob dies gelingt, werden vor allem jene Filme zeigen, die noch dieses Jahr in die Kinos kommen. Da wäre zunächst „Guardians of the Galaxy Vol. 3“, das im Mai die Trilogie rund um das verrückte Team abschließen wird.
Danach erweitert Marcel die Mannschaft rund um Captain Marvel und bringt im Juli „The Marvels“ als Fortsetzung des Blockbusters in die Kinos. Die beiden Filme werden beweisen müssen, dass das MCU immer noch die Filmszene regiert.
Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.