W&V Agency Snack, die W&V Morgenpost und W&V Abendpost haben heute wieder Marketing News für mich.
Hallo Gottfried,
das W&V-Team wünscht dir einen entspannten Start in diesen Tag. Für die richtige Portion Info am Morgen kommen hier unsere letzten “8 vor 8” für diese Woche.
Diesmal geht es unter anderem um Personalien bei McCann Germany. Die Düsseldorfer haben nämlich Ersatz für den abgewanderten Kreativchef Götz Ulmer gefunden – und dieser kommt beinahe ausschließlich aus den eigenen Reihen. Außerdem mit dabei: Ikea, R+V und mehr.Bertelsmann Kahlschlag:
Testimonial:
So sieht Boris Beckers Rückkehr als Werbefigur aus
Mit Werbung kennt Boris Becker sich aus, die Liste seiner vergangenen Werbepartnerschaften ist lang. Kurze Zeit nach seiner Haftentlassung gibt es einen neuen Deal, diesmal mit einem Fensterversandhändler. In der Kampagne machen Boris Becker und fensterversand.com mit dem Slogan „Schmeißen Sie Ihr Geld nicht aus dem Fenster!“ darauf aufmerksam, wie man clever neue Fenster mit Preisvorteil online kaufen kann.
Aus für RTV Media Group
Bertelsmann stellt das Geschäft der RTV Media Group ein.
Zwei Gründe haben den Konzern zu diesem Schritt bewogen. Ende des Jahres ist Schluss für die RTV Media Group. Damit ist auch für das TV-Supplement RTV zum Jahresende Schluss. Das Fersehprogramm erscheint seit 1961 und hieß damals noch RTW (Radio-Television-Wochenbeilage). "Insbesondere zwei Entwicklungen sind für diese unternehmerische Entscheidung ursächlich", erklärt ein Bertelsmannsprecher gegenüber W&V:
Lebensmittelhandel:
Das ist der erste TV-Spot für die Rewe-App
Rewe will seine App zum digitalen Tor für die Kund:innen machen und pusht sie daher erstmals mit einem eigenen TV-Spot. Wie der Lebensmittelhändler die App zum zentralen Touchpoint machen will.
Testimonial:
R+V backt mit Enie van de Meiklokjes "Cashback-Kuchen"
So einfach wie Kuchen backen: Die Versicherung hat sich für eine Kampagne mit der beliebten TV-Backexpertin so einige Wortspiele rund um Zucker, Butter, Mehl und Geld einfallen lassen. Das Rezept dazu kommt unter anderem von Mindshare.
das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien.
Hinter den Kulissen des ADC knallt es, weil die Kampagne zum Festival im Juni mithilfe der generativen Bild-KI Midjourney entstanden ist. Im Streit haben sich einige Mitglieder, selbst aus dem Präsidium, distanziert.
Die Agentur Mayd in Hamburg, ADC-Rookie des Jahres 2019, hat seit jeher ein ambivalentes Verhältnis zu Award Shows, wie ihr Gründer und Managing Director Bahador Pakravesh sagt.
Er nahm den Streit zum Anlass, das "wahre Bild" hinter dem hiesigen Award-Gebahren zu zeichnen - und zwar ebenso mithilfe von Midjourney. Die Kritik trifft die ganze Branche.
Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Euer Team Agency Snack.
Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt
Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.