26.08.2016 Taten statt Klagen

Superwomen in Bonn - Frauen als Vorbilder auch mit Carola Paschold

von: GFDK Redaktion

Die Düsseldorfer Künstlerin Carola Paschold nimmt an der großen Work & Women Ausstellung im Frauenmuseum Bonn teil. Als Protagonistinnen konnte sie Frau Dr. Marion Ackermann, Direktorin Kunstsamlung NRW und Frau Beate Düsterberg-Eissing, Kunstinitiative Wurzel & Flügel Schloss Reuschenberg, gewinnen.

Taten statt Klagen

Die Ausstellung könnte auch heißen "Don't cry, work!". Junge Frauen empfinden die bekannten Slogans über weibliche Benachteiligung als völlig "uncool", sie bevorzugen Vorbilder. Auch diese Sichtweise führte zur Vorstellung von rund 100 Frauen als Vorbilder, die Mut machen zu Taten statt Klagen.

Oft stand eine Erfindung am Anfang, ist Grundstock für das spätere Unternehmen. Beispiele dafür sind Melitta Bentz, Käthe Kruse, Margarete Steiff und Josephine Cochrane, die Erfinderin der Geschirrspülmaschine. Unternehmerinnen gegen tradierte Rollen: Luisa Katherina Harkort führte das Hattinger Eisenwerk. 

Beate Uhse baute aus dem Nichts einen Weltkonzern auf. Sie wird von jungen Künstlerinnender Hochschule der Künste aus Harnburg gewürdigt. Finanzmanagerinnen waren die Fuggerinnen in Augsburg, portraitiert von Silvia Philipp, die sich auch der "Queen of he roads" widmet, der Regine Sixt, Autoverleih. Daniela Flörsheim malt Finanzmanagerinnen wie Eva March und Elizabeth Corley von der Allianz/London sowie eine Hommage an Marli Hoppe-Ritter, Unternehmerin, Kunstsammlerin und Museumsgründerin.

Eine der größten (Medien) Kunstsammlerinnen, Julia Stoschek, brachte der Fotokünstler Alexander Schuhmann ins Bild. Düsseldorf bietet auch darüber hinaus viel: 

Museumsdirektorin Marion Ackermann von K20 und K21 malte Carola Paschold, Barbara Kroke widmet sich der legendären Galeristin Johanna Ey.

Sabine Bockemühl feiert einen ganzen Kreis erfolgreicher Frauen, die Schauspielerinnen Hannelore Elsner, Maria Furtwängler, Jutta Speidel, die Sängerin Sarah Nücken und die Medienfrauen Bettina Böttinger, Ariane Sommer und Alice Schwarzer.

Ausstellung Carola Paschold

Unter den Wissenschaftlerinnen ragen heraus Maria Montessori, dargestellt von Silvia Cibaldi, Walentina Terschkowa, die erste Frau im Weltall, der Monika Ortmann eine Installation aufspannt, und die soeben mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Chinesin Tu YouYou, gemalt von Sandra Ney. Soweit ein kleiner Ausschnitt aus dem Ganzen …

Vernissage 17.04.2016, 12:00h

Jahresausstellung vom 17.04.- 30.10. 2016 im Frauenmuseum Bonn.

Work & Women - Pionierinnen und Meilensteine der Frauenarbeit -­ Superwomen.

Ausstellung: 17.04.2016 - 30.10.2016 Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn 

Öffnungszeiten : Di.- Sa. 14:00h - 18:00h. So. 11.00h - 18:00h