Johannes Brahms (1833–1897) gilt als einer der bedeutendsten europäischen Komponisten der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Große Teile seiner Orchesterwerke, seiner Klaviermusik und seiner Kammermusik gehören heute zum vielfach aufgenommenen und aufgeführten Kernrepertoire der Romantik.
Nach der von der Kritik allenthalben hochgelobten Gesamtaufnahme der Violinsonaten Beethovens (Brilliant Classics 94310), hat das ungarische Duo Kristóf Baráti und Klára Würtz für die vorliegende CD die drei Sonaten in G-Dur op. 78 (1878/9), A-Dur op. 100 (1886) und d-Moll op. 108 (1878–87) von Johannes Brahms aufgenommen. Wie so oft bei der Kammermusik Brahms', scheinen sie das Innerste des Gemütszustandes des Hamburger Komponisten abzubilden: Zurückhaltung und Empfindsamkeit, Hoffnung und Trauer, Poesie und Leidenschaft stecken in diesen Sonaten.
Baráti und Würtz spielen technisch souverän und mit bemerkenswertem Einfühlungsvermögen in die Brahms'sche Romantik. Die Aufnahmen entstanden im August 2013 im Kodály Centre in Pécs (Ungarn) und waren bisher lediglich als Teil der „Brahms Complete Edition“ (94860) erhältlich. Sie liegen nun erstmals separat als Einzel-CD vor. Das Booklet enthält Anmerkungen zu den Werken sowie Künstlerbiografien.
Johannes Brahms (1833–1897)
Violin Sonatas
KRISTÓF BARÁTI, Violine
KLÁRA WÜRTZ, Piano
Album-Veröffentlichung: 29.08.2014
Edel:Kultur
Hasko Witte - Promotion
Neumühlen 17
22763 Hamburg
hasko.witte@edel.com