08.03.2023 Von Berlin nach Südtirol

Simone Knitel - Naturpark-Rangerin und Kräuterbäuerin

von: GFDK - Interviews und Portrits

Ob zugezogen oder einheimisch – viele unterschiedliche Persönlichkeiten prägen seit jeher das Tiroler Lechtal und tragen maßgeblich dazu bei, wie sich die österreichische Naturparkregion als Urlaubsziel präsentiert. Nicht wenige Einwohner verfügen über einen außergewöhnlichen Lebensweg, vor allem aber die Lechtalerinnen stechen mit spannenden Geschichten hervor:

Weg von Berlin zog es Simone Knitel, die sich nach dem Mauerfall mit gerade einmal 100 D-Mark ins Lechtal begab. 

Vom Plattenbau in die Tiroler Alpenwelt

Als die Berliner Mauer vor über 30 Jahren fiel, war sie dabei: Die 53-jährige Simone Knitel stammt aus der DDR, wo sie aufwuchs und vom sozialistischen System geprägt wurde.

„Als ich hörte, dass Reisen ins westliche Ausland wieder erlaubt seien, war mein Schicksal besiegelt“, erzählt sie. „All die Jahre durften wir DDR-Bürger nicht in den Westen fahren.

Trotzdem wollte ich zu der Zeit doch einfach nur reisen, mein Land aber nicht für immer verlieren“, beschreibt sie ihre damalige emotionale Lage.

In der Wende sah Simone schließlich ihre Chance und buchte kurzerhand eine Busreise ins Tiroler Lechtal. „Als wir nach einer gefühlten Ewigkeit endlich ankamen, habe ich mich sofort in die Berge und Blumenwiesen verliebt.

So was hatte ich zuvor noch nie gesehen“, schwärmt sie. Zurück in Berlin kündigte Simone kurzerhand ihren Job als Krankenschwester und die Wohnung im Plattenbau.

In Holzgau im Tiroler Lechtal fing sie ein neues Leben an. Über die Jahre hat die dreifache Mutter ihre Leidenschaft zu Kräutern und Heilpflanzen vertieft und absolvierte eine Ausbildung zur Kräuterpädagogin, Bergwander- sowie Naturparkführerin.

Seit 2010 betreibt sie zusammen mit ihrer Freundin Sigrid Juchtmanns zudem ihr eigenes, kleines Geschäft in Bach mit dem Namen „Lechtaler Naturhandwerk“.

Das größtenteils regionale Sortiment umfasst unter anderem handgemachte Dekoartikel, liebevoll hergestellten Schmuck sowie Lechtaler Kräuterprodukte. „Ich schöpfe Kraft und Energie aus der Natur – da kommen mir die besten Ideen. Aber vor allem Familie und Freunde hier sind mein Anker.“