Amanda Jenssen ist eine der führenden Künstlerinnen Schwedens, aber viel mehr noch, sie verfügt über das ganz gewisse Etwas, das nötig ist, um international Karriere zu machen. Neben ihrem natür... mehr
BADEN-BADEN - Die ersten Osterfestspiele der Berliner Philharmoniker in Baden-Baden sind ein voller Erfolg. Festspielhaus-Intendant Andreas Mölich-Zebhauser bilanzierte am Ostermontag hoch zufrieden ... mehr
"360°" heißt das neue Album von Johannes Falk. Und das nicht umsonst. Seine Songs sind ein melancholischer und zugleich kraftvoller Rundumblick auf das Leben.
Deutsche Pop-Poesie die tief geht ... mehr
Auf ihrer neuen CD „Götterdämerung“, mit der Yaara Tal und Andreas Groethuysen den 200. Geburtstag von Richard Wagner ehren, erinnert das mit zahllosen Preisen ausgezeichnete Duo an zwei deutsch... mehr
Das Phänomen Cécile Verny erklären zu wollen, hieße Saxofone (oder besser vielleicht Mikrofone) nach Harlem zu tragen. Außergewöhnlich, facettenreich, charismatisch, charmant, gefragt, beliebt, ... mehr
Das das Ensemble um die Sängerin Beate S. Lech, den Bassisten Marius Reksjø und Schlagzeuger Erik Holm alias BEADY BELLE hat seit 2001 eine beneidenswerte Serie von Alben veröffentlicht, auf denen ... mehr
Sie sind ohne Zweifel die Urväter des Punkrock: Seit ihrer Gründung 1980 in Los Angeles haben Bad Religion die Geschicke dieses Musikstils entscheidend mitgeprägt. 2010 feierten sie mit einer umfan... mehr
Bild 1: Schneeweiss & Rosenrot Quelle: Beats International
Von: GFDK - Sven-Erik Stephan - 4 Bilder
2012 begann gut für Schneeweiss und Rosenrot. Im März gewann das Quartett den Neuen Deutschen Jazzpreis; im Anschluss zogen sie sich für zwei Monate ins Studio zurück, um das dritte gemeinsame Alb... mehr
Das international hochgelobte französische Streichquartett Quatuor Ebène hat für sich ein ungemein breites Repertoire zwischen Mozart, Brahms, Ravel, Jazz und Pop Songs entdeckt und mit seinen far... mehr
Nach dem großen Erfolg ihrer November-Tour 2010 wird die fünffache "Danish Music Awards" - Gewinnerin Medina ein weiteres Mal nach Deutschland kommen. „Welcome To Medina“ heißt es a... mehr
Der Baustoffkonzern HeidelbergCement verlängert sein Engagement als Hauptförderer des Musikfestivals „Heidelberger Frühling“ um weitere drei Jahre. Dies gab Vorstandsvorsitzender Dr. Bernd ... mehr