Vier U-Bahn-Wagen als mobile Clubs mit Klavier und Schlagzeug, acht Stunden lang mobiler Blues, Modern Jazz, Latin oder Funk. Bild 1-3 Quelle: Jazztrain Hamburg
Rickmer Rickmers, Quartet Cool, Speicherstadt, Shétsou, Hamburger Meile, Smallest Swingband in Town, Isestraße, Frashback – und das alles in 40 Minuten? Kein Problem mit dem jazztrain, einem ganz und gar ungewöhnlichen Sonderzug der HOCHBAHN.
Dieser swingt seit 1998 einmal im Jahr auf der historischen Ringlinie U3, in diesem Jahr am 14. September. Los geht’s um 12.03 Uhr an der U-Haltestelle Schlump: vier U-Bahn-Wagen als mobile Clubs mit Klavier und Schlagzeug, acht Stunden lang rollende Bühnen für Blues, Modern Jazz, Latin oder Funk, für 40 Bands, die einmal mehr hören lassen, wie lebendig Hamburgs Jazzszene ist – und bleiben will.
Dass dieses Jazzfestival längst Kult geworden ist, beweisen die zig-hundert Fans, von denen jedes Jahr mehr mitfahren wollen. Weil der Andrang oft sehr groß war, wollen die Veranstalter das Ein- und Umsteigen jetzt besser regeln. Damit möglichst viele Jazzfans eine Chance zum Mitfahren und –hören bekommen.
Die Kulturbehörde Hamburg rief den jazztrain vor 15 Jahren zusammen mit dem Landesmusikrat Hamburg, der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg und der Hamburger Hochbahn AG ins Leben, als weltweit einmalige Veranstaltung. Schönste Bestätigung für die Organisatoren: Die Musiker waren sofort begeistert von der Idee, bei dieser ungewöhnlichen Tour quasi auf Tuchfühlung mit dem Publikum zu gehen und neue Fans für den Jazz zu gewinnen.
Zwischen 12.03 Uhr und 19.03 Uhr startet der jazztrain jede Stunde ab U-Haltestelle Schlump. In vier U-Bahn- Wagen spielen jeweils pro Fahrtrunde andere Bands. Eine Fahrt auf dem Ring U3 dauert 40 Minuten, unterwegs kann man an den Haltestellen Landungsbrücken, Berliner Tor und Barmbek ein- und umsteigen. Kostenpunkt: ein HVV-Ticket. Ein attraktives Begleit-Programm läuft von 11.30 bis 20.30 Uhr auf einer Bühne im Eingangsfoyer Haltestelle Schlump. Mit dabei: Jazzessence, Hier und Jazz, Jazzpocalypse and Dorry Lin Lyles & Band Soul Sexy!
Jazztrain Hamburg 14. September 2013
12.03 bis 19.03 Uhr
Informationen und Programm: www.jazztrain-hamburg.de
Landesmusikrat in der Freien und Hansestadt Hamburg e.V.
E-Mail: renate.laudien@ jazztrain-hamburg.de
Internet: www.landesmusikrat-hamburg.de