Bilder der Heroen Fidel Castro, Che Guevara und Camilo Cienfuegos mischen sich in diesem Band mit dramatischen Inszenierungen eines Volkes mitten im revolutionären Umbruch. © Hatje Cantz Verlag
Volkshelden, Märtyrer und Revolutionäre– die Kubanische Revolution in einzigartigen Fotografien aus den 1950er- und 1960er-Jahren.
Unser Bild der Kubanischen Revolution wird bis heute durch die dramatischen Aufnahmen ihrer Helden von René Burri oder Alberto Korda geprägt, nicht zuletzt durch dessen omnipräsente Ikone Guerrillero Heroico (1960). Doch gleichzeitig entstanden auch eine Vielzahl unbeschwerter Schnappschüsse, die Fidel Castro beim Golfen oder auf der Jagd in der damaligen Sowjetunion zeigen, oder jene erstaunlich persönlichen Fotos von Che Guevara, die Andrew Saint-George gelangen.
Einen zweiten Strang der damaligen Reportagefotografie bilden ausdrucksstarke Bilder der einheimischen Bevölkerung: Sorgsam orchestrierte Formationen jubelnder Massen oder uniformierter Kämpferinnen bilden den Kontrapunkt zu Fotos von José Fugueroa aus der verbotenen Pop-Kultur Mitte der 1960er-Jahre.
Bilder der Heroen Fidel Castro, Che Guevara und Camilo Cienfuegos mischen sich in diesem Band mit dramatischen Inszenierungen eines Volkes mitten im revolutionären Umbruch.
Hrsg. Arpad A. Busson Foundation, London, Texte von Richard Gott, Peter Kornbluh, Mark Sanders, Gestaltung von Peter Willberg
Sprache: Englisch
2013. 512 Seiten, 433 Abb.
25,70 x 30,70 cm
gebunden
ISBN 978-3-7757-3533-9
Pressekontakt: presse@hatjecantz.de