Er gehört zu den fantasievollsten, kreativsten und international renommiertesten Theater- und Opernregisseuren unserer Zeit. Die Kritik feiert ihn als „Regiezauberer“, als „Wunderwirker“. Sei es der gesamte „Glass“-Zyklus in Stuttgart, sei es Haydns Oper „L’anima del filosofo“ oder etwa Mozarts „Don Giovanni“ in Schwetzingen – Freyers Inszenierungen haben längst Kult-Charakter.
Nach seinem grandiosen „Ring“ in Los Angeles arbeitet er derzeit an der Ring-Tetralogie für das Nationaltheater Mannheim. „Die Herausforderung und die Gefahr des Scheiterns“ bezeichnet er als „den Reiz am Theater“. Seine zweite große Profession gilt seit mehr als fünf Jahrzehnten der Malerei.
Als bildender Künstler ist der 1934 in Berlin geborene ehemalige Meisterschüler von Bertolt Brecht in der Ausstellung „Wege und Wandlungen“ im Rahmen der diesjährigen Schwetzinger SWR Festspiele zu entdecken.
am Sonntag, 26. Februar 2012, 15.05-17.00 Uhr, SWR2
Sandra Strahonja
-Pressereferentin Oper und Schauspiel-
Nationaltheater Mannheim
Mozartstr. 9
68161 Mannheim
Tel: 0621 – 16 80 444
Fax: 0621 – 16 80 443
www.nationaltheater-mannheim.de