'Nussknacker', Antje Pfundtner in Gesellschaft © Simone Scardovelli
La Creation du monde 1923 - 2012 (c) Mathieu Rousseau
Turning 20 Condoco Danc Company (c) Hugo Clendinning
Ligna (c) Nicolas Reichelt
Der erstmalig in Düsseldorf stattfindende Tanzkongress wurde als kultureller „Leuchtturm“ in die Spitzenförderung der Kulturstiftung des Bundes aufgenommen, um die Tradition der Tänzerkongresse der Weimarer Republik fortzuführen, die sämtliche Tanzschaffenden ihrer Epoche vereinten.
"Bewegungen übersetzen - Performing Translations" ist das Motto der dritten Ausgabe, die sich mit der Übertragung und Vermittlung von Körperkonzepten, Bewegungsrepertoires und Arbeitsweisen in und zwischen unterschiedlichen Kulturen befasst. Wie "übersetzen" wir Praktiken, Wertvorstellungen und Verhaltensmuster aus anderen Kontexten? Und welche Rolle spielen Körper und Bewegungen dabei?
Mehrere Beiträge widmen sich dem Eröffnungsstück "La Création du monde 1923 – 2012" des kongolesischen Choreografen Faustin Linyekula, der die Nachwirkungen des Kolonialismus auf die Körperbilder und Bewegungsspielräume im Zeitalter der Globalisierung hinterfragt.
Der gesellschaftliche Stellenwert von Tanz und Choreografie in Europa, Afrika, Indien, Südamerika und im Südpazifik ist ein zentrales Thema der über 100 Veranstaltungen, so zum Beispiel die aus europäischer Perspektive überraschend erscheinende Verbindung von zeitgenössischem Tanz, Yoga und urbanem Aktivismus in einer Metropole wie Neu-Delhi.
Übersetzt wird nicht nur zwischen einem heterogenen Fachpublikum und 200 Referenten unterschiedlicher Herkunft aus den Bereichen Choreografie, Pädagogik, Journalismus, Dramaturgie, Politik, Architektur, Soziologie, Philosophie und Medizin, sondern auch zwischen Praktiken und Kompetenzen, Kunstformen und Stilen, Ideologien und Generationen. Kunst trifft auf Politik, Praxis auf Theorie, Tanz auf Technologie.
Begleitet und inhaltlich ergänzt wird der Kongress durch ein Tanzprogramm, das in Kooperation mit den Düsseldorfer Spielstätten entstanden ist.
Quelle und weitere Informationen:
http://www.tanzkongress.de/de/...
http://www.kulturstiftung-des-...